Betonung und Akzentsetzung im Spanischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDie Akzentsetzung funktioniert im Spanischen ganz anders als beispielsweise im Französischen. Im Spanischen gibt der Akzent Auskunft über die Betonung im Wort. Der Akzent kann
Ein Vokal mit einem Akzent wird gleich ausgesprochen, wie ein Vokal ohne einen Akzent. Lediglich die Betonung des Wortes verändert sich.
Für die Betonung spanischer Wörter gelten drei Grundregeln:
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Bei Wörtern, die auf einen Vokal oder -n oder -s enden, wird die vorletzte Silbe betont:
Bei Wörtern, die auf einen anderen Konsonant enden, wird die letzte Silbe betont:
Wenn die Betonung von den beiden Regeln abweicht, tragen sie einen Betonungsakzent auf dem Vokal in der betonten Silbe
Neben der oben genannten Regeln gibt es weitere Verwendungen von Akzenten im Spanischen.
Es wird auch ein Akzent zur Unterscheidung verwendet. Es gibt im spanischen einige Wörter, die bis auf den Akzent gleich geschrieben werden.
Um diese dann zu unterscheiden, trägt eines der beiden einen Akzent.
Mit Akzent | Ohne Akzent |
---|---|
sí (ja) | si (wenn, falls) |
mí (mich/ mir) | mi (mein/e) |
tú (du) | tu (dein/e) |
él (er) | el (der) |
sé (ich weiß) | se (sich) |
más (mehr) | mas (jedoch) |
sólo (nur) | solo (allein) |
té (Tee) | te (dich/dir) |
Bei den spanischen Fragewörtern (W-Fragen) wird ebenfalls immer ein Akzent verwendet—sowohl bei den direkten als auch bei den indirekten Fragen.
Bei den spanischen Ausrufen wird ebenfalls ein Akzent verwendet.
Adverbien, die von einem Adjektiv abgeleitet werden, die bereits einen Akzent tragen, tragen auch als Adverb einen Akzent.
Um dein Wissen zu prüfen, mach doch einfach unsere Übung zum Thema "Betonung und Akzentsetzung im Spanischen".