Future Progressive (Verlaufsform) im Englischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDie Verlaufsform der Zukunft im Englischen ist die Future Progressive. Hierbei wird die Betonung auf den Verlauf einer Handlung in der Zukunft gelegt.
Das Future Progressive stellt eine Verlaufsform der Zukunft dar. Es wird für gewöhnliche Handlungen oder Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft stattfinden, genutzt. Dabei wird nicht das Ergebnis oder Ereignis der Handlung betont, sondern Wert auf den Verlauf der Handlung gelegt.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Um das Future Progressive zu bilden, verwenden wir das Hilfsverb "will" und anschließend das Verb "be" und danach das Verb in der ing-Form.
1. Verbsform | Future Progressive |
---|---|
walk (spazieren) | will be walking (werde spazieren) |
read (lesen) | will be reading (werde lesen) |
In der folgenden Tabelle findest du einige Ausnahmen zur Bildung der Verben + "-ing" im Englischen:
Besonderheiten | Englisch | Deutsch |
---|---|---|
endet das Verb auf einen betonten Konsonanten, verdoppelt sich dieser | get - getting put - putting | bekommen - bekam legen - legte |
stummes "e" fällt weg | hate - hating like - liking | hassen - hasste mögen - mochte |
aus "ie" wird "y" +"ing" | lie - lying die - dying | liegen - lag sterben - starb |
Es gibt Unterschiede in der Bildung von Fragen, bejahten und verneinten Sätzen im Englischen.
Bejahte Sätze werden ganz normal gebildet: Das Subjekt steht an erster Stelle, danach folgt die normale Bildung der Future Progressive.
englischer bejahter Satz | Übersetzung |
---|---|
I wlll be talking to him. | Ich werde mit ihm sprechen. |
He will be waiting for her. | Er wird auf sie warten. |
Um einen verneinten Satz zu bilden, wird nach dem Hilfsverb "will" ein "not" gesetzt (will not / won't).
englischer verneinter Satz | Übersetzung |
---|---|
I will not be talking to him. | Ich werde nicht mit ihm sprechen. |
He will not be waiting for her. | Er wird nicht auf sie warten. |
Bei einer englischen Frage, steht das Hilfsverb "will" am Satzanfang und dann folgt erst das Subjekt und die weitere Bildung des Future Progressive.
englische Frage | Übersetzung |
---|---|
Will I be talking to him? | Werde ich mit ihm sprechen? |
Will he be waiting for her? | Wird er auf sie warten. |
Englisch | Deutsch |
---|---|
Next week we will be traveling to Asia. | Nächstes Jahr werden wir nach Asien reisen. |
I will be writing the exam tomorrow. | Ich werde morgen die Prüfung schreiben. |
Englisch | Deutsch |
---|---|
They will be drinking beer in the pub next Saturday. | Sie werden Bier in der Bar trinken nächsten Samstag. |
As usual, he will be playing basketball next Tuesday evening. | Wie gewöhnlich, wird er nächsten Dienstag Basketball spielen. |
Auch hier werden wieder die gleichen Signalwörter wie der der Future I verwendet:
Signalwort | Übersetzung | Beispielssatz |
---|---|---|
in one year | in einem Jahr | I will be wokring in one year. Ich werde in einem Jahr arbeiten. |
tomorrow | morgen | She will be playing the piano tomorrow. Sie wird morgen das Klavier spielen. |
next... | nächster... | We will not be travelling next year. Wir werden nächstes Jahr nicht reisen. |
in 2021 | 2021 | He will be working till 2021. Er wird bis 2021 arbeiten. |
the following | die nächsten | She will be marrying the following days. Sie wird die nächsten Tage heiraten. |
in two days/weeks/months | in zwei Tagen/Wochen/Monaten | They will be coming back in three months. Sie werden in drei Monaten zurückkommen. |
In diesen Abschnitt hast du alles über die Zukunftszeitform Future Progressive gelernt. Du bist nun in der Lage das Future Progressive zu bilden und weißt in welchen Fällen es verwendet wird. Du willst dein Wissen testen? Dann probiere dich an einer unserer kostenlosen Übungen zum Thema.Viel Spaß!