Das spanische Alphabet
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenAls Grundlage einer jeden Sprache ist es unerlässlich, sich mit dem Alphabet vertraut zu machen. Das spanische Alphabet, bestehend aus 26 Buchstaben und 1 Sonderbuchstaben, ist dem deutschen sehr ähnlich. Viele Wörter und Buchstaben werden so gesprochen, wie sie geschrieben werden. Einige Unterschiede gibt es jedoch sowohl in der Aussprache, Betonung und Akzentsetzung.
A, B, C, CH, D, E, F, G, H, I, J, K, L, LL, M, N, Ñ, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
Früher galten CH und LL als eigenständige Buchstaben—dies ist allerdings nicht mehr der Fall. Das Ñ gilt laut der Real Académia Español als einziger Sonderbuchstabe. Auch wenn es bei einigen Buchstaben keinen großen Unterschied zu der Aussprache im Deutschen gibt, werden allgemein alle Buchstaben im Spanischen weicher ausgesprochen als im Deutschen.
Buchstabe | Aussprache | Beispiel |
---|---|---|
A a [a] | Auto | Alemania |
B b [be] | Berlin | Barcelona |
C c [ce] | Frank (vor a, o, oder u) think (vor e oder i) | Carmen Barcelona |
Ch ch [che] | Chile (wie tsch) | China |
D d [de] | Dauer | diente (der Zahn) |
E e [e] | Leben | España |
F f [efe] | Feier | fuego (das Feuer) |
G g [ge] | Garten (außer vor e oder i) Fach (vor e oder i) | Guatemala gente (die Leute) |
H h [hache] | stumm | hola (Hallo) |
I i [i] | Insel | Ibiza |
J j [jota] | Buch | José |
K k [ka] | Kilo | Kenia |
L l [ele] | Landschaft | Lanzarote |
Ll ll [elle] | Million Juni | millón lluvia (der Regen) |
M m [eme] | Madrid | madre (die Mutter) |
N n [ene] | November | noviembre (November) |
Ñ ñ [eñe] | Champignon / Kognak | España |
O o [o] | Oma | Oviedo |
P p [pe] | Paris | París |
Q q [cu] | Keller (auf ein Q/q folgt im Spanischen fast immer ein stummes u und anschließend ein u oder i) | querer (wollen) |
R r [ere] | anders als im Deutschen: gerolltes R Doppel rr wird stärker und gerollt | pero (aber) perro (der Hund) |
S s [ese] | Tasse (stimmloses S) | Santiago |
T t [te] | Tee | tanto (viel) |
U u [u] | bunt | universidad (Universität) |
V v [uve] | haben (das V wird im Spanischen wie ein sehr weiches B ausgesprochen) | Valencia |
W w [uve doble] | whiskey | Washington |
X x [equis] | Taxi (zwischen zwei Vokalen) | Xalapa |
Y y [i griega] | ja | Yesa |
Z z [zeta] | these (bei den meisten Wörtern) dass (bei einigen wenigen Ausnahmen) | Zaragoza zepelín |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Typisch für das Spanische ist das rollende r, das es im Deutschen so nicht gibt. Das r wird im Spanischen immer gerollt—entweder einfach oder doppelt. rr wird immer doppelt gerollt.
Das r ist einfach gerollt, wenn das Wort auf -r endet:
Das r ist immer doppelt gerollt, wenn das r- am Wortanfang steht oder auf eine mit einem Konsonanten endende Silbe folgt:
Bei einigen Wörtern gibt es sowohl eine einfach gerollte und doppelt gerollte Version. Um zwischen den Wörtern zu unterscheiden, werden die Wörter, die doppelt gerollt werden, mit zwei r geschrieben:
Die Vokale i (bzw. y) und u können in Kombination mit einem anderen Vokal miteinander verbunden werden; ähnlich wie das ei oder ie im Deutschen. Sie werden dann zu einer Silbe.
Sollen zwei aufeinander fallende Vokale allerdings als zwei Silben ausgesprochen werden, trägt der betonte Vokal einen Akzent. Dies nennt man auch hiato.
Mit der Sprachausgabe auf coLanguage kannst du dir das Alphabet und alle spanischen Wörter in diesem Kurs vorsprechen lassen. So klingst du bald wie ein echter Spanier!