Deutsche Possessivpronomen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenPossessivpronomen sind sogenannte besitzanzeigende Fürwörter. Sie geben an, wem etwas gehört oder wozu etwas gehört (Besitz/Zugehörigkeit). Sie werden dekliniert und ihr Geschlecht passt sich genau wie Singular oder Plural an das dazugehörige Nomen an.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Zu jedem Personalpronomen gibt es auch ein Possessivpronomen. Das Possessivpronomen muss immer mit dem Besitzer übereinstimmen.
zum Beispiel:
Personalpronomen | Possessivpronomen |
---|---|
ich | mein |
du | dein |
er | sein |
sie | ihr |
es | sein |
wir | unser |
ihr | euer |
sie | ihr |
Possessivpronomen haben zwei unterschiedliche Funktionen:
Diese beiden Varianten der Possessivpronomen ändern ihre Form je nach Fall, Geschlecht und Anzahl. In den folgenden Tabellen findest du die Deklination von Possessivpronomen als Begleiter und von Possessivpronomen als Ersatz für Nomen.
Personalpronomen | Genitiv (m/n) | Genitiv (f/Pl) | Dativ (m/n) | Dativ (f) | Dativ (Pl) | Akkusativ (m) | Akkusativ (n) | Akkusativ (f/Pl) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ich | meines | meiner | meinem | meiner | meinen | meinen | mein | meine |
du | deines | deiner | deinem | deiner | deinen | deinen | dein | deine |
er | seines | seiner | seinem | seiner | seinen | seinen | sein | seine |
sie | ihres | ihrer | ihrem | ihrer | ihren | ihren | ihr | ihre |
es | seines | seiner | seinem | seiner | seinen | seinen | sein | seine |
wir | unseres | unserer | unserem | unserer | unseren | unseren | unser | unsere |
ihr | eures | eurer | eurem | eurer | euren | euren | euer | eure |
sie | ihres | ihrer | ihrem | ihrer | ihren | ihren | ihr | ihre |
Personalpronomen | Nominativ (m) | Nominativ (n) | Nominativ (f/Pl) | Dativ (m/n) | Dativ (f) | Dativ (Pl) | Akkusativ (m) | Akkusativ (n) | Akkusativ (f/Pl) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ich | meiner | meins | meine | meinem | meiner | meinen | meinen | meins | meine |
du | deiner | deins | deine | deinem | deiner | deinen | deinen | deins | deine |
er | seiner | seins | seine | seinem | seiner | seinen | seinen | seins | seine |
sie | ihrer | ihres | ihre | ihrem | ihrer | ihren | ihren | ihres | ihre |
es | seiner | seins | seine | seinem | seiner | seinen | seinen | seins | seine |
wir | unserer | unseres | unsere | unserem | unserer | unseren | unseren | unseres | unsere |
ihr | eurer | eurer | eure | eurem | eurer | euren | euren | eures | eure |
sie | ihrer | ihres | ihre | ihrem | ihrer | ihren | ihren | ihres | ihre |
Überprüfe dein Wissen über die Possessivpronomen mit den kostenlosen Übungen!