Deutsche Reflexivpronomen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDas Reflexivpronomen ist ein rückbezügliches Fürwort das sich auf das Subjekt bezieht. Die Reflexivpronomen sind eine Ergänzung zu reflexiven Verben und reziproken Verben.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Fälle | ich | du | er/sie/es | wir | ihr | sie/Sie |
---|---|---|---|---|---|---|
Dativ | mir | dir | sich | uns | euch | sich |
Akkusativ | mich | dich | sich | uns | euch | sich |
Reflexivpronomen unterscheiden sich nur in der 1. und 2. Person Singular zwischen Dativ und Akkusativ. Ansonsten sind die Formen der beiden Fälle gleich.
Reflexivpronomen treten immer mit reflexiven oder reziproken Verben auf.
Teste dein Wissen über die Pronomen mit den kostenlosen Übungen!