Reflexivpronomen im Englischen (myself, yourself, ...)
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenReflexivpronomen sind Fürwörter, welche sich auf ein Subjekt beziehen. Sie werden verwendet, wenn Subjekt und Objekt in einem Satz dieselbe Person haben, als Präpositionalobjekt, das sich auf das Subjekt bezieht oder wenn das Subjekt betont werden soll.
Verwendung | Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|---|
Subjekt und Objekt stehen in derselben Person | He shot himself. | Er erschoss sich selbst. |
Präpositionsobjekt mit Bezug zum Subjekt | I bought a pair of shoes for myself. | Ich kaufte mir selber ein Paar Schuhe |
Betonung des Subjekts | Did you eat the whole cake yourself? | Hast du den ganzen Kuchen selbst gegessen? |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Personalpronomen | Reflexivpronomen |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie man aus der Tabelle entnehmen kann, werden die Reflexivpronomen in der 1. und 2. Person (Singular und Plural) durch das entsprechende Possessivpronomen in Kombination mit self (Singular) oder selves (Plural) gebildet. In der 3. Person (Singular und Plural) werden die Reflexivpronomen aus der entsprechenden Objektform der Personalpronomen in Verbindung mit self (Singular) oder selves (Plural) gebildet.
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
I will bring my brother to the school myself. | I werde meinen Bruder selbst zur Schule bringen. |
Could you please do it by yourself? | Kannst du das bitte selber machen? |
He had to do it all by himself. | Er muss das alles alleine machen. |
We prepared for the exams ourselves. | Wir bereiteten uns selbst auf die Prüfung vor. |
You will clean the room yourselves. | Ihr werdet euer Zimmer selber aufräumen. |
They trained their dog themselves. | Sie trainierten ihren Hund selber. |
Auch bei den Reflexivpronomen gibt es bei der Anwendung einige Ausnahmen.
Im Englischen stehen nach Wörtern wie "behind", "with", "above" oder "in front of" keine Reflexivpronomen, sondern immer Personalpronomen.
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
He had his dog with him. | Er hat seinen Hund bei sich. |
I saw him in front of me. | Ich sehe ihn vor mir. |
The door cloes behind us. | Die Tür schließt sich hinter uns. |
Wenn eine wechselseitige Beziehung mit dem Wort "sich" (im Sinne von "einander") ausgedrückt werden soll, wird kein Reflexivpronomen verwendet, sondern "each other" oder "one another".
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
They looked at each other and go ahead. | Sie schauten sich (einander) an und gingen weiter. |
We stoped and helped each other. | Wir blieben stehen und halfen einander. |
Im Gegensatz zum Deutschen gibt es im Englischen nur wenige Verben, die reflexiv verwenden werden. Während man im Deutschen sagen würde "Er fühlt sich müde.", sagt man im Englischen keinesfalls "He feels himself tired.". Himself wird einfach weggelassen, sodass der korrekte Satz "He feels tired." lautet.
Allerdings gibt es einige Verben, welche im Englischen reflexiv sind. Nachfolgende Tabelle enthält eine Liste der wichtigsten reflexiven Verben im Englischen.
Reflexive Verben im Englischen | Übersetzung |
---|---|
to approach | sich nähern |
to behave | sich benehmen |
to change | sich verändern |
to compain | sich beschweren |
to dress | sich anziehen |
to happen | sich ereignen |
to hide | sich verstecken |
to hurry | sich beeilen |
to imagine | sich vorstellen |
to lie down | sich hinlegen |
to look forward to | sich freuen auf |
to meet | sich treffen |
to move | sich bewegen |
to recover | sich erholen |
to relax | sich enspannen |
to rely on | sich verlassen auf |
to remember | sich erinnern |
to sit down | sich setzen |
to turn to | sich wenden an |
to wonder | sich wundern |
Es gibt jedoch auch einige Verben, welche ein Reflexivpronomen benötigen.
Verben mit Reflexivpronomen | Übersetzung |
---|---|
to absend oneself | fehlen |
to betake oneself | sich begeben |
to make oneself at home | es sich bequem machen |
to pride oneself | stolz sein auf sich |
to seat oneself | sich setzen |
In diesem Kapitel hast du gelernt, was Reflexivpronomen sind und wann diese verwendet werden. Des weiteren kennst du nun die wichtigsten reflexiven Verbformen. Wenn du dein soeben theoretisch erworbenes Wissen nun auch praktisch unter Beweis stellen willst, probiere doch eine unserer Übungen zu den Reflexivpronomen. Viel Spaß!