Englischer CV - Der Lebenslauf auf Englisch
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenOb du dich für einen Job im In- oder Ausland bewirbst, in vielen internationalen Unternehmen weltweit werden Bewerbungen auf Englisch gefordert. Damit dir hierbei keine Fehler unterlaufen, haben wir hier die wichtigsten Tipps und einen Musterlebenslauf für dich bereitgestellt.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Der größte Unterschied zwischen dem deutschen und dem englischen Lebenslauf bei den persönlichen Angaben ist, dass im Englischen weder Alter, Herkunft, Familienstand, Geschlecht noch Religion angegeben werden. Diese Regelung wurde auf Grund des Antidiskriminierungsgesetzes festgelegt.
In diesem Teil des Lebenslaufs kann sich der Personaler einen schnellen Überblick über deine Person machen.
Fasse dich auch bei diesem Teil kurz und beschreibe deine Karriereziele, deine Bestrebungen und Motivation.
Wie bereits erwähnt, nennst du hier deine aktuelle Berufserfahrung zuerst. Somit kann sich der Leser gleich darüber im Klaren sein, welche Position und entsprechende Beruserfahrung du vorweisen kannst.
Nenne hier dein Studium, deine Berufsausbildung und deinen Schulabschluss ebenfalls in gegenchronologischer Reihenfolge.
Schreibe in diesem CV-Bereich über die Sprachen, die du beherrscht und über etwaige IT-Kenntnisse. Achte wie immer darauf stellenrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten herauszuheben. Falls der Besitz eines Führerscheins für den angestrebten Job beispielsweise von Interesse ist, solltest du diesen Fakt auf jeden Fall erwähnen.
Hobbies und andere Aktivitäten sind im englischen Lebenslauf stärker als im deutschen gewichtet und vermitteln Teamfähigkeit und Ausgewogenheit. Außerdem erlauben sie es deinem Arbeitgeber sich ein genaueres Bild von dir zu machen und somit herauszufinden ob du menschlich gut zum Unternehmen und dem Team passt.
Im Gegensatz zum deutschen Lebenslauf, ist es im Englischen unbedingt nötig Referenzen anzugeben.
Hier findest du noch einige nützliche Vokabeln rund um das Thema Lebenslauf auf Englisch:
Englisch | Deutsch |
---|---|
the curriculum vitae (CV) | der Lebenslauf (England) |
the résumé | der Lebenslauf (Amerika) |
Personal Details | Persönliche Daten |
Personal Profile / Summary | Persönliches Profil / Zusammenfassung |
Career Objective | Berufsziel |
Work / Professional Experience | Berufserfahrung |
Education | Ausbildung |
(Additional) Skills | (zusätzliche) Fähigkeiten / Kenntnisse |
Activities / Engagement | Aktivitäten / Engagement |
References | Referenzen |
Zu guter Letzt kannst du dir hier noch einen Musterlebenslauf auf Englisch anschauen und als PDF herunterladen, um bestens auf deine nächste Bewerbung vorbereitet zu sein: