Französische Adverbialpronomen - en, y
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenBei en und y handelt es sich eigentlich um Adverbien des Ortes, können jedoch außerdem als Pronomen (französisch = les pronoms-adverbe) verwendet werden. Es handelt sich somit um Stellvertreter des Nomens.
Das Adverbialpronomen en steht für einen Satzteil, der mit de eingeleitet wird und darf nicht verwendet werden, wenn es sich um eine Person handelt.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Das Adverbialpronomen y steht für einen Satzteil, der mit à eingeleitet wird. Ebenso wird es verwendet bei Satzteilen, die mit dans (in), sur (auf), sous (unter), devant (vor) und derrière (hinter) eingeleitet werden. Y darf nicht verwendet werden, wenn eine Person gemeint ist.
Das Adverbialpronomen steht vor der konjugierten Verbform:
Das Adverbialpronomen steht vor dem Infinitiv:
Das Adverbialpronomen steht hinter dem bejahten Imperativ:
Das Adverbialpronomen steht vor dem verneinten Imperativ:
N'en parle pas.
(= Sprich nicht davon.)
Wenn die Adverbialpronomen en und y gleichzeitig vorkommen, steht y vor en und wenn noch andere Objektpronomen im Satz stehen, stehen die Adverbialpronomen immer an letzter Stelle: