Französische Akzente (accent aigu, grave, circonflexe)
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDas französische Alphabet beinhaltet die selben Vokale, wie das deutsche Alphabet ( A, E, I, O, U).
Allerdings gibts es im Französischen Sonderzeichen, denen bestimmte Funktionen zukommen. Bei den Vokalen zeigen diese Zeichen, die besondere Aussprache eines Buchstabens an oder dienen zur Unterscheidung zweier gleichklingender Wörter.
Im Französischen gibt es drei verschiedene Arten von Akzenten:
Der Accent aigu steht nur auf dem "e" und beeinflusst die Aussprache. Das "é" wird als geschlossenes "e" gesprochen, es wird also nicht kurz sondern lang ausgesprochen.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Hierbei gilt es jedoch zwei Ausnahmen zu beachten. Das zweite "é" von "événement" und das "é" bei "J'espérerai" werden als offenes, also als langes "e" gesprochen.
Der Accent grave steht auch meistens auf dem "e" und zeigt die besondere Aussprache des Vokals an. Das "è" wird als offenes "e" gesprochen und kann mit dem deutschen "ä" verglichen werden.
Der Accent grave kann auch auf dem "u" und dem "a" stehen. Hierbei zeigt das Accent grave aber nicht die besondere Aussprache des Vokals angezeigt, sondern es steht lediglich, um Verwechslungen mit gleich geschriebenen Wörtern zu vermeiden.
Der Accent circonflexe gilt als ein sprachliches Relikt, dass zunehmend aus der französischen Rechtschreibung verschwindet. Es hat keinerlei besondere Funktion und beeinflusst die Aussprache nicht. Kann aber auf alle Vokale gesetzt werden.
Es kann jedoch bei einigen gleichklingenden Wörtern zur Unterscheidung der Bedeutung verwendet werden. In diesem Fall gilt das Weglassen des Accents als Fehler.
Bei einigen Nomen kann das Accent circonflexe stehen, auf deren Ableitungen jedoch nicht.