Französische Personalpronomen - je, tu, il
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenPersonalpronomen (les pronoms personnelles) sind Stellvertreter eines Nomens und reduzieren mehrfache Wiederholungen, was den Text lebendiger und lesbarer erscheinen lässt. Die französischen Personalpronomen unterscheidet man in:
Subjektpronomen (le pronom personnel sujet)
Objektpronomen (le pronom personnel complément)
Person | Subjektpronomen (verbunden) | Subjektpronomen (unverbunden) | Direktes Objektpronomen | Indirektes Objektpronomen | Unverbundenes Objektpronomen |
---|---|---|---|---|---|
Singular 1.Person | je | moi | me/ m' | me/m' | moi |
Singular 2.Person | tu | toi | te/ t' | te/t' | toi |
Singular 3.Person (m/f) | il elle | lui elle | le la/l' | lui | lui elle |
Plural 1.Person | nous | nous | nous | nous | nous |
Plural 2.Person | vous | vous | vous | vous | vous |
Plural 3.Person (m/f) | ils elles | eux elles | les | leur | eux elles |
Beachte: Anders als in der deutschen Höflichkeitsform (3.Person Plural) wird im Französischen die 2. Person Plural verwendet. Vous kann somit zweifach verwendet werden:
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Das Subjektpronomen (französisch = le pronom personnel sujet) ersetzt innerhalb eines Satzes das Subjekt, also wer oder was. Im Französischen wird unterschiedenen zwischen verbundenen und unverbunden Subjektpronomen:
Art | Beispielsatz |
---|---|
verbundenes Subjektpronomen | J'ai un frère. Elle est très jolie. |
unverbundenes Subjektpronomen | Qui n'aime pas la viande? - Moi. Lui, il est mon frère. Lisa est plus maline que moi. |
Personalpronomen können auch für Nomen stehen bei denen es sich nicht um Subjekte, sondern um Objekte handelt. Im Französischen wird das Objektpronomen (le pronom personnel complément) in drei Formen unterteilt: direktes, indirektes und unverbundenes Objektpronomen.
Die Objektpronomen (französisch = pronom personnel complément d`object direct) ersetzen Nomen, die direkt nach dem Verb und ohne Präposition stehen und lassen sich mit den deutschen Akkusativobjekten vergleichen (wen oder was?).
Die indirekten Objektpronomen (Französisch: pronom personnel d`object indirect) ersetzen Nomen, die in Verbindung mit der Präposition à stehen und lassen sich mit den deutschen Dativobjekten vergleichen (wem oder was?).
Beachte: Die direkten und indirekten Objektpronomen sind identisch außer bei der 3. Personal Singular und Plural.
Die unverbundenen Objektpronomen (Französisch: pronom personnel tonique complément) werden verwendet, wenn ihnen eine Präposition vorausgeht. Als Beispiel sind folgende Präpositionen zu nennen: de, après (nach), avant (vor), avec (mit), contre (gegen), par (durch), pour (für), sur (über) abgesehen von der Präposition à.
Je parle de Sarah. Je parle de lui.
(= Ich spreche von Sarah. Ich spreche über sie.)
Elle va au cinéma avec sa sœur. Elle va au cinéma avec elle.
(= Sie geht mit ihrer Schwester ins Kino. Sie geht mit ihr ins Kino.)
Beachte: Bei der Satzstellung der Objektpronomen sind einige Regeln zu berücksichtigen:
Die direkten und indirekten Objektpronomen stehen vor dem konjugierten Verb:
Wenn dem Verb ein Infinitiv folgt, dann stehen das direkte und indirekte Objektpronomen vor dem Infinitiv:
Die unverbundenen Objektpronomen stehen hinter dem Verb:
Die Objektpronomen stehen hinter dem Imperativ:
Bei Verneinungen stehen die Objektpronomen vor dem verneinten Imperativ:
Bei zwei Pronomen in einem Satz stehen zuerst die indirekten Objektpronomen me te, nous, vous, dann die direkten Objektpronomen le, la und les und an letzter Stelle die indirekten Objektpronomen lui und leur: