Die Relativpronomen (französisch = les pronoms relatifs) werden verwendet um einen Relativsatz einzuleiten und werden als bezügliches Fürwort bezeichnet.
Das Pronomen bezieht sich auf ein Nomen im übergeordneten Satz und es existieren:
- Die Relativpronomen qui, que, qu'
- Das Relativpronomen auquel
- Das Relativpronomen dont
- Das Relativpronomen lequel
- Die Relativpronomen ce qui, ce que, ce dont, quoi
Gliederung des Unterrichts
Ausblenden- 1.Die Relativpronomen qui, que, qu'
- 1.1.Beispiele:
- 2.Das Relativpronomen auquel
- 2.1.Tabelle von dem Relativpronomen auqel
- 2.2.Beispiele:
- 3.Das Relativpronomen dont
- 3.1.Beispiele:
- 4.Das Relativpronomen lequel
- 4.1.Tabelle von dem Relativpronomen lequel
- 4.2.Beispiele:
- 5.Die Relativpronomen ce qui, ce que, ce dont, quoi
- 5.1.Beispiele:
- 6.Übungen
- 6.1.Übungen Relativpronomen im Französischen - qui, que, qu'
- 6.2.Übungen Relativpronomen im Französischen - ce qui, ce que, ce dont, quoi
- 6.3.Übungen Relativpronomen im Französischen- auquel
- 6.4.Übungen Relativpronomen im Französischen - dont
- 6.5.Übungen Relativpronomen im Französischen - lequel
- 6.6.Übungen Relativpronomen im Französischen - ce dont, quoi
- 6.7.Lückentextübungen zu den französischen Relativpronomen
Die Relativpronomen qui, que, qu' können sich sowohl auf Personen und Gegenstände beziehen und unterscheiden weder Einzahl/Mehrzahl noch das grammatische Geschlecht.
Im Relativsatz handelt sich bei:
- qui um das Subjekt (wer oder was?)
- que um das direkte Objekt (wen oder was?) und wird abgekürzt in qu' vor Wörtern, die mit Vokal oder stummen H beginnen
Hast du eine Frage?
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
- Muttersprachliche und verifizierte Lehrer
- Gratis Probestunde
- Inklusive Lernmaterialien
Gratis anmelden - Où est le cahier qui était sur la table? Wo ist das Heft, das auf dem Tisch lag?
- Comment trouves-tu le roman que tu as lu? Wie findest du den Roman, den du gelesen hast?
- La fille qui parle à la police. Das Mädchen, das mit der Polizei spricht.
Wenn die Präposition à vor dem Relativpronomen steht wird auquel verwendet, sofern das Beziehungswort eine Sache ist. Sobald sich das Beziehungswort um eine Person handelt, wird weiterhin qui genutzt (à qui).
- C'est un roman policier auquel je pense. Es ist ein Kriminalroman, an den ich denke.
- C'est une question, à laquelle je m' intéresse. Das ist eine Frage, für die ich mich interessiere
- Les filles auxquelles je pense toujours. Die Mädchen, an die ich immer denke.
Wenn die Präposition de vor dem Relativpronomen steht und das Beziehungswort eine Sache ist, dann wird immer dont verwendet. Wenn es sich bei dem Beziehungswort um eine Person handelt, kann dont ebenfalls (neben de que ) verwendet werden.
- Je cherche le dictionnaire dont j'ai besoin. Ich suche das Wörterbuch, das ich brauche.
- Tu connais le roman dont j'ai parlé? Kennst du den Roman, über den ich gesprochen habe?
- Ce sont ses vacances dont elle parle. Es sind ihre Ferien, von denen sie spricht.
- C'est Sarah dont (de qui) nous avons parlé. Es ist Sarah, über die wir gesprochen haben.
Beachte: Die Anwendung der Relativpronomen duquel, de laquelle, desquels, desquelles wirken sehr schwerfällig und sollten daher nicht gebraucht werden.
Neben den Präpositionen à und de können auch andere Präpositionen vor dem Relativpronomen stehen:
- après (nach)
- avant (vor)
- avec (mit)
- chez (bei)
- contre (gegen)
- dans (in)
- depuis (seit)
- derriére (hinter)
- devant (vor)
- entre (zwischen)
- malgré (trotz)
- par (durch)
- parmi (zwischen)
- pendant (während)
- pour (für)
- près (bei)
- sans (ohne)
- sous (unter)
- sur (über)
Das Relativpronomen lequel kann verwendet werden:
- mit den (aufgeführten) Präpositionen
- wenn das Beziehungswort eine Sache oder eine Person ist. (Bei Person kann ebenso qui verwendet werden)
- mit entre und parmi
- Tu aimes la poupée avec laquelle Julie joue? Magst du die schöne Puppe, mit der Julie spielt?
- Tu connais les garçons avec lesquels Roberto parle? Kennst du die Jungen, mit denen Roberto spricht?
- Voici les nouveaux modèles de pantalon parmi lesquels vous avez le choix. Hier sind die neuen Hosen-Modelle aus denen Sie wählen können.
Beachte: Statt dans lequel wird immer où verwendet. Beispiel: Paris est ne ville (dans lequelle) où la circulation est intense. (Paris ist eine Stadt, in der der Verkehr stark ist.)
Es existieren sowohl im Deutschen als auch im Französischen Relativpronomen, die sich auf kein bestimmtes Wort, sondern auf den ganzen übergeordneten Satz beziehen.
Im Französischen handelt es sich hierbei um ce qui (was?) und ce que (was?), ce dont (was?) und quoi (was?).
Im Relativsatz steht:
- ce qui für das Subjekt (Wer oder was?)
- ce que für das direkte Objekt (Wen oder was?)
- ce dont als Ersatz für die de-Ergänzung eines Verbes, eines Adjektiv oder Nominalgruppe (Wovor oder was?)
- quoi für unbestimmte Sachverhalte in Verbindung mit einer Präposition
Wenn vor den Relativpronomen eine Präposition steht, sind vier Möglichkeiten zu unterscheiden:
- Wenn die Präposition zum Verb des übergeordneten Satzes gehört, verwendet man ce qui und ce que.
- Wenn die Präposition zum Verb des Relativsatzes gehört, verwendet man statt ce qui und ce que das Relativpronomen quoi.
- Wenn das Beziehungswort ce (dies), quelche chose (etwas) oder rien (nichts) ist, dann verwendet man quoi.
- Wenn die Präposition de erfordert wird, kann ce dont (was?) verwendet werden.
- Raconte-moi ce qui s'est passé. Erzähl mir, was geschehen ist.
- Je ne comprends pas ce que mon ami m'a écrit. Ich verstehe nicht, was mein Freund mir geschrieben hat.
- Je m'intéresse beaucoup à ce qu'il a écrit. Ich interessiere mich sehr für das, was er geschrieben hat.
- Dis-moi à quoi tu t'interésses. Sag mir, wofür du dich interessierst.
- Il sait ce dont vous avez besoin. Er weiß, was du brauchst
Beachte: Im Deutschen kann was sowohl das Relativpronomen als auch das Fragepronomen sein, wohingegen im Französischen beide Wortarten unterschieden werden:
- Relativpronomen sind ce qui und ce que → C'est ce que je veux savoir. Das ist es, was ich wissen will.
- Fragepronomen sind Qu' est-ce qui? und Qu'est-ce que? → Qu' est-ce qui s'est passé? und Qu' est-ce que tu veux savoir?
- Übungen Relativpronomen im Französischen - qui, que, qu'
- Übungen Relativpronomen im Französischen - ce qui, ce que, ce dont, quoi
- Übungen Relativpronomen im Französischen- auquel
- Übungen Relativpronomen im Französischen - dont
- Übungen Relativpronomen im Französischen - lequel
- Übungen Relativpronomen im Französischen - ce dont, quoi
- Lückentextübungen zu den französischen Relativpronomen
Übungen Relativpronomen im Französischen - qui, que, qu'
Übungen Relativpronomen im Französischen - ce qui, ce que, ce dont, quoi
Übungen Relativpronomen im Französischen- auquel
Übungen Relativpronomen im Französischen - dont
Übungen Relativpronomen im Französischen - lequel
Übungen Relativpronomen im Französischen - ce dont, quoi
Lückentextübungen zu den französischen Relativpronomen