Indirekte Rede im Französischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenIm Französischen unterscheiden wir, gleich wie im Deutschen, zwischen direkter (le discours direct) und indirekter Rede (le discours indirect). Wir gebrauchen die indirekte Rede wenn wir berichten möchten, was jemand gesagt hat, ohne dabei denselben Wortlaut (direkte Rede) zu verwenden. Der Inhalt der Aussage soll mit Verwendung der indirekten Rede eher sinngemäß wiedergegeben werden.
Die indirekte Rede wird durch folgende Verben eingeleitet:
Bei der Umformung der direkten in die indirekte Rede sind einige Regeln zu beachten:
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Im Französischen entfallen in der indirekten Rede die Anführungszeichen und der Doppelpunkt.
Ähnlich wie im Deutschen, werden auch im Französischen Personalpronomen oder Possessivbegleiter bei der Umwandlung der direkten in die indirekte Rede verändert. Dies geschieht deshalb, weil sich die Perspektive der Wiedergabe ändert:
Direkte Rede (le discours direct) | Indirekte Rede (le discours indirect) |
---|---|
Elle raconte: J'ai été en Espangne. | Elle raconte qu'elle a été en Espagne. |
Wenn der Satz, der den Sprecher bezeichnet, im Präsens steht, bleiben die Zeiten der direkten Rede in der indirekten Rede erhalten:
Direkte Rede (le discours direct) | Indirekte Rede (le discours indirect) |
---|---|
Elle raconte: J'ai été en Espagne. | Elle raconte qu'elle a été en Espagne. - Sie erzählte, dass sie in Spanien war. |
Wenn der Satz, der den Sprecher bezeichnet, in der Vergangenheit steht, ändern sich die Zeiten in der indirekten Rede:
Direkte Rede (le discours direct) | Indirekte Rede (le discours indirect) |
---|---|
Elle racontait: J'ai été en Espagne. | Elle racontait qu'elle avait été en Espagne. |
Elle racontait: J'irai en Espagne l'année suivante. | Elle racontait qu'elle irait en Espagne l'année suivante. - Sie erzählte, dass sie nächstes Jahr nach Spanien geht. |
Wenn nötig, müssen auch Orts- und Zeitangaben bei Verwendung der indirekten Rede geändert werden:
Direkte Rede (le discours direct) | Indirekte Rede (le discours indirect) |
---|---|
aujourd‘hui (= heute) | ce jour-là le jour même |
maintenant en ce moment | alors à ce moment-là |
ce matin ce soir | ce matin-là ce soir-là |
demain (= morgen) | le lendemain le jour suivant |
hier | la veille (= am Vortag) |
cette année | cette année-là (= jenes Jahr) |
l’année prochaine | l'année suivante l’année d’après |
Teste dein Wissen über die indirekte Rede, indem du im Anschluss unsere Online Übungen löst!