Konjunktiv 2
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDen Konjunktiv 2 verwenden wir meist wenn wir Wünsche oder Vorstellungen ausdrücken wollen die (zurzeit) nicht möglich sind. Zusätzlich kannst du den Konjunktiv 2 auch verwenden, um gewisse Aussagen oder Anfragen in einer sehr höflichen Form auszudrücken.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Bei der Bildung des Konjunktivs 2 gilt zu beachten, dass es zwei Formen des Konjunktivs 2 gibt.
Bei der regelmäßigen Bildung der Gegenwartsform musst du lediglich die Präteritumform des Verbs nehmen und die jeweilige Konjunktivendung anhängen
Infinitiv | Konjunktiv |
---|---|
Gehen | Er ginge |
Lassen | Sie ließe |
Schlafen | Er schliefe |
Stehen | Er stände |
Bei der Bildung des Konjunktivs 2 von starken Verben solltest du beachten, dass es bei den Verben mit a/o/u zu einer Wandlung in Umlaute (ä/ö/ü) kommt!
Person | Haben | Sein | Kommen | Finden |
---|---|---|---|---|
Ich | hätte | wäre | käme | fände |
Du | hättest | wärst | kämst | fändest |
Er/Sie/Es | hätte | wäre | käme | fände |
Wir | hätten | wären | kämen | fänden |
Ihr | hättet | wärt | käm(e)t | fändet |
Sie | hätten | wären | kämen | fänden |
Da sich bei einigen schwachen und gemischten Verben der Konjunktiv 2 nicht von der normalen Präteritum-Form des Verbs unterscheidet, gibt es zusätzlich noch die sogenannte "Würde-Form". Sie wird gebildet durch die konjugierte Form von "würde" in Verbindung des Infinitivs des Hauptverbs.
Präteritum Indikativ | Würde-Form |
---|---|
Ich arbeitete | Ich würde arbeiten |
Ich studierte | Ich würde studieren |
Ich lernte | Ich würde lernen |
Die Vergangenheitsform des Konjunktiv 2 wird gebildet, indem du die Konjunktivformen der Hilfsverben sein/haben in Verbindung setzt mit dem Partizip 2 des Hauptverbs.
Person | Sein | Haben | Fragen |
---|---|---|---|
Ich | wäre gewesen | hätte gehabt | hätte gefragt |
Du | wärst gewesen | hättest gehabt | hättest gefragt |
Er/Sie/Es | wäre gewesen | hätte gehabt | hätte gefragt |
Wir | wären gewesen | hätten gehabt | hätten gefragt |
Ihr | wärt gewesen | hättet gehabt | hättet gefragt |
Sie | wären gewesen | hätten gehabt | hätten gefragt |