Lebensmittel auf Deutsch
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenWenn du in Deutschland leben möchtest oder nach Deutschland reisen möchtest, dann sollte ein bisschen Wissen über die Lebensmittel auf Deutsch nicht fehlen. Ansonsten wird es dir schwer fallen eine Pizza zu bestellen oder zu erklären, was du auf deinen Döner haben möchtest. Mit der folgenden Liste sollte es dir leicht fallen, die Deutschen Vokabeln für Lebensmittel zu lernen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Das Frühstück ist in Deutschland besonders am Wochenende sehr ausgiebig und für uns Deutsche ist es die wichtigste Mahlzeit des Tages. Typisch deutsch sind vor allem die Brötchen, die es in vielen anderen Ländern nicht gibt. Als Belag gibt es häufig Wurst und Käse, eine Schokoladencreme oder Marmelade. Klassischerweise trinken die Deutschen Kaffe oder Tee zum Frühstück und essen ein gekochtes Ei, Rührei oder Spiegelei.
Zu Mittag wird in Deutschland meist warm gegessen. Je nach Altersgruppe wird zwischen 12 und 14 Uhr gegessen. Die Kinder essen häufig in der Schule oder im Kindergarten, wenn sie lange dort sind. Ansonsten wird in Deutschland gemeinsam zuhause am Tisch zu Mittag gegessen. Ein typisches Mittagessen sind sicherlich Würstchen mit Kartoffeln.
Das Abendbrot, wie wir Deutschen es nennen besteht auch häufig aus Brot und einem Belag, ähnlich wie beim Frühstück. Allerdings kommt es auch hier auf die Familienkonstellation an, viele Paare/Eltern, die tagsüber arbeiten freuen sich abends auf eine warme Mahlzeit statt einer 'Brotzeit'.
Mit der Vokabelliste kennst du nun schon die wichtigsten Lebensmittel auf Deutsch und du weißt, dass die Deutschen sehr gerne und ausgiebig frühstücken. Wenn du in Deutschland bist solltest du unbedingt die verschiedenen Brötchen probieren. Ich denke unsere Brötchen vermissen wir Deutschen immer am meisten, wenn wir im Ausland sind. Mit den kostenlosen Übungen kannst du außerdem die Vokabeln noch einmal wiederholen.