Niederländische Personalpronomen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenIn diesem Kurs besprechen wir die Personalpronomen im Niederländischen. Du wirst lernen, wie man sie gebraucht und was der grundlegende Unterschied zu der deutschen Anwendungsweise ist.
In dieser Tabelle siehst du die deutschen und niederländischen Personalpronomen im Vergleich.
Person | Deutsch | Niederländisch (voll) | Niederländisch (verkürzt) |
---|---|---|---|
1. Person Singular | ich | ik | 'k |
2. Person Singular | du | jij | je |
3. Person Singular | er, sie, es | hij, zij, het | ie, ze, 't |
1. Person Plural | wir | wij | we |
2. Person Plural | ihr | jullie | - |
3. Person Plural | sie | zij | ze |
Im Niederländischen haben die meisten Personalpronomen sowohl eine volle Schreibweise als auch eine verkürzte. Wenn man das Personalpronomen im Satz nicht stark betont, dann sind prinzipiell beide Varianten verwendbar.
Im gesprochenen Niederländisch verwendet man häufiger die verkürzte Form von Personalpronomen. Die vollen Personalpronomen sind demnach in der Schriftsprache wiederzufinden. Will man jedoch einen Gegensatz deutlich machen, benutzt man die volle Version in der gesprochenen und schriftlichen Sprache.
Die Höflichkeitsform "u" benutzt man sowohl in der 2. Personal Singular als auch in der 3. Person Singular. Den Unterschied machen wir im nächsten Kapitel über die Konjugation deutlich.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
In dieser Tabelle zeigen wir dir die Personalpronomen als Objekt im Vergleich.
Person | Deutsch | Niederländisch (voll) | Niederländisch (verkürzt) |
---|---|---|---|
1. Person Singular | mir, mich | mij | me |
2. Person Singular | dir, dich | jou | je |
3. Person Singular (männlich) | ihm, ihn | hem | 'm |
3. Person Singular (weiblich) | ihr, sie | haar | 'r oder d'r |
3. Person Singular (neutral) | es | het | 't |
1. Person Plural | uns | ons | - |
2. Person Plural | euch | jullie | - |
3. Person Plural | ihnen, sie | hen, hun (Personen), ze (Dinge) | ze |
Zum Glück unterscheidet man im Niederländischen bei den Objektpronomen nicht zwischen Dativ und Akkusativ. Das heißt nämlich, dass du nur eine Form lernen musst!
Natürlich gibt es immer eine Ausnahme zu dieser Regel. Die findest du bei der 3. Person Plural.
direktes Objekt | indirektes Objekt | nach Präposition | |
---|---|---|---|
Personen | ze, hen | ze, hun | ze, hen |
Dinge | ze | ze | - |
Generell gilt, dass man "hen" bei Personen als direktes Objekt und nach Präpositionen benutzt. "Hun" verwendet man wiederrum bei Personen als indirektes Objekt. Wenn du dir aber nicht sicher bist, welche Form anzuwenden ist, dann bist du mit "ze" immer auf der richtigen Seite.
Das waren jetzt im Großen und Ganzen alle wichtigen Regeln zu Personalpronomen im Niederländischen. In den kostenlosen Übungen kannst du überprüfen, ob du alles richtig verstanden hast und dein Wissen weiter vertiefen.
Succes en veel plezier!