Telefonieren auf Englisch - das Business-Telefonat
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmelden„Hello? Who is speaking?“, könnte das erste sein, was du hörst, wenn du eine englische Telefonnummer gewählt hast. Damit du davon nicht verunsichert wirst, haben wir hier für dich eine strukturierte Auflistung gebräuchlicher Redewendungen sowie einen Beispieldialog am Telefon zusammengestellt.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Wenn du einen Anruf für die Firma entgegennimmst, rufen dich wahrscheinlich Kunden oder beispielsweise Geschäftspartner deines Unternehmens an. Diese wollen Informationen erhalten oder einige Fragen stellen.
Englisch | Deutsch |
---|---|
Laura Müller, XY company. How can I help you? | Laura Müller, Firma XY. Wie kann ich Ihnen behilflich sein? |
Müller speaking. Would you mind telling me what you’re calling about? | Müller am Apparat / Telefon. Darf ich Sie nach dem Grund Ihres Anrufs fragen? |
XY company, Laura Müller. Good morning. | Firma XY, Laura Müller hier. Guten Morgen. |
Good morning, XY company, Laura Müller speaking. | Guten Morgen, Firma XY. Hier spricht Laura Müller. |
Good afternoon, XY company, Laura Müller. What can I do for you? | Guten Morgen, Firma XY, Laura Müller. Wie kann ich Ihnen behilflich sein? |
Good morning und good afternoon sind hierbei die formelle Begrüßung. Für informellere, persönlichere Begrüßungen kann man stattdessen Hello und Hi sagen. Es kommt dabei auf die Beziehung an, in der du zum Gesprächspartner stehst.
Wenn du im englischen Geschäftsumfeld einen Anruf tätigst, dann rufst du von deiner Firma aus eine andere Firma, oder vielleicht eine Privatperson an. In jedem Fall musst du zuerst deinen eigenen Namen und dann den Namen deines Unternehmens nennen, um Unklarheiten zu vermeiden.
Englisch | Deutsch |
---|---|
Good morning, this is Laura Müller from the XY company. I’m calling from Munich, Germany. | Guten Morgen hier spricht Laura Müller von der Firma XY. Ich rufe aus München, Deutschland an. |
Could you put me through to...? | Könnten Sie micht mit ... verbinden? |
I'm calling about... | Ich rufe an wegen... |
Hello! My name is Laura Müller. I’m calling from the XY company. | Hallo! Mein Name ist Laura Müller und ich rufe von der Firma XY an. |
Could I speak to ... please? | Könnte ich bitte mit ... sprechen? |
It's about... | Es geht um... |
Could you please tell ... that I’ve phoned? | Könnten Sie ... bitte mitteilen, dass ich angerufen habe? |
Could you give ... a message, please? | Könnten Sie ... bitte eine Nachricht hinterlassen / etwas ausrichten? |
I’ll try again later / tomorrow. | Ich werde es später / morgen noch einmal versuchen. |
Thank you for your help. Have a nice day! | Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! |
Wenn du jemand bestimmten erreichen möchtest, solltest du wissen, wie du nach deinem Gesprächspartner fragen kannst. Auch hierbei ist das oberste Gebot: Höflichkeit!
Englisch | Deutsch |
---|---|
Could I speak to Mr. Taylor, please? | Könnte ich bitte mit Herrn Taylor sprechen? |
Am I speaking to Mr. Taylor? | Spreche ich mit Herrn Taylor? |
I’d like to speak to Mr. Taylor. | Ich würde gerne mit Herrn Taylor sprechen. |
May I speak to Mr. Taylor, please? | Könnte ich bitte mit Herrn Taylor sprechen? |
Could you put me through to Mr. Taylor, please? | Könnten Sie mich bitte mit Herrn Taylor verbinden? |
Is Mr. Taylor in? | Ist Herr Taylor im Hause? |
I’d like to speak with somebody from the marketing department, please. | Ich würde gerne mit jemandem aus der Marketingabteilung sprechen. |
Good afternoon. I am trying to reach Mr. Taylor. | Guten Nachmittag. Ich versuche Herrn Taylor zu erreichen. |
Die Konjunktivformen could / would / may drücken einen vorsichtigen Wunsch, also die Höflichkeitsform aus. Benutze diese so oft es geht, wenn du nach etwas fragst.
Alle Floskeln, Höflichkeiten und Redewendungen bringen jedoch nichts, wenn du nicht auch übermitteln kannst, was dein Anliegen ist. Warum rufst du eigentlich an? Bestimmt hat es einen wichtigen Grund.
Englisch | Deutsch |
---|---|
I was wondering if you could give me more information on... | Ich habe mich gefragt, ob Sie mir mehr Informationen über ... geben könnten. |
I am calling about... | Ich rufe an wegen... |
I am calling to inquire about... | Ich rufe an, um mich über ... zu erkundigen. |
I just wanted to ask whether... | Ich wollte nur fragen, ob... |
I would like to confirm our appointment. | Ich möchte gerne unseren Termin bestätigen. |
Unfortunately, I have to postpone our appointment. | Leider muss ich unseren Termin verschieben. |
I am calling you in response to your e-mail. | Ich rufe Sie an, um auf Ihre E-Mail zu antworten. |
Wie bei einer normalen Unterhaltung, ist es auch beim Telefonieren wichtig, dass du dich angemessen verabschiedest und nicht einfach auflegst.
Englisch | Deutsch |
---|---|
Thank you very much for your help. Have a nice day | Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! |
Thank you! I am looking forward to our appointment. | Dankeschön! Ich freue mich schon auf unser Treffen. |
I am really grateful for your assistance. Goodbye! | Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe. Auf Wiederhören! |
Thanks a lot. You have been most helpful. | Vielen Dank. Sie waren mir eine große Hilfe. |
It has been a pleasure speaking to you. But I’d better let you get on with your work know. Bye bye! | Es war mir eine Freude mit Ihnen zu sprechen, aber ich sollte Sie jetzt Ihre Arbeit weitermachen lassen. Auf Wiederhören / Tschüss! |
„Ms. Müller, can you please answer the phone?“, könnte unter Umständen verwirrend klingen. Du sollst in dieser Situation aber nicht dem Telefon antworten, sondern den Hörer abnehmen. Um solchen Verwirrungen zuvorzukommen haben wir dir hier ein paar wichtige Vokabeln zusammengestellt.
Englisch | Deutsch |
---|---|
The line is bad. | Die Verbindung ist schlecht. |
Customer Service | Kundenbetreuung |
Account Manager | Kundenbetreuer |
Would you like to hold? | Möchten Sie in der Leitung warten? |
to hold the line | dran bleiben / in der Leitung bleiben |
There is no reply. | Es nimmt niemand ab. |
May I take a message? | Kann ich etwas ausrichten? |
to dial | eine Telefonnummer wählen |
to answer the telephone | den Hörer abnehmen |
to pick up the phone | den Hörer abnehmen |
to ring off | den Hörer auflegen |
to put down the phone | den Hörer auflegen |
international call | Auslandsgespräch |
Damit du dir das ganze auch einmal genauer anschauen kannst und sozusagen ein praktisches Beispiel vor Augen hast, haben wir uns hier einen kleinen Dialog für dich ausgedacht.
Englisch
Mrs. Johnson: Good Morning. Maria Johnson, Nike Incorporated. How may I help you?
Ms. Müller: Good morning this is Laura Müller from Converse, Inc. I am calling from Nuremberg, Germany. I’d like to speak to Mr. Brown from the marketing department, please. Can you put me through to him?
Mrs. Johnson: Unfortunately, Mr. Brown is not in right now. Would you like to hold the line or may I take a message?
Ms. Müller: Alright. Maybe you can help me as well. I just wanted to ask when the launch of the new Nike collection will take place?
Mrs. Johnson: The new collection will be launched on 25th of November.
Ms. Müller: Thank you very much for your help. Have a nice day!
Mrs. Johnson: I’m glad I could help you. You have a nice day. Goodbye!
Deutsch
Frau Johnson: Guten Morgen. Maria Johnson, Nike Incorporated. Wie kann ich Ihnen helfen?
Frau Müller: Guten Morgen. Hier spricht Laura Müller von Conversem Inc. Ich rufe aus Nürnberg, Deutschland an. Ivh würde gerne mit Herrn Brown aus der Marketing-Abteilung sprechen. Können Sie mich bitte durchstellen?
Frau Johnson: Leider ist Herr Brown momentan nicht im Haus. Wollen Sie in der Leitung bleiben oder soll ich ihm eine Nachricht hinterlassen?
Frau Müller: In Ordung. Vielleicht können auch Sie mir helfen. Ich wollte fragen wann die neue Nike Kollektion auf den Markt kommt?
Frau Johnson: Die neue Kollektion wird am 25. November veröffentlicht.
Frau Müller: Vielen Dank für Ihre Hilfe. Einen schönen Tag!
Frau Johnson: Es freut mich Ihnen geholfen zu haben. Einen schönen Tag. Auf Widersehen.
Wir von coLanguage wünschen dir viel Erfolg bei deinen Telefongesprächen auf Englisch und hoffen, dass wir dir weiterhelfen konnten!