Niederländisches Alphabet
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDieses Kapitel über das Alphabet wird kurz und knackig gehalten. Du wirst dich sicherlich fragen, warum wir erst jetzt das Alphabet lernen. Der Grund dafür ist, dass das niederländische Alphabet dem deutschen gleicht. Es besteht nämlich auch aus 26 Buchstaben. Die niederländische Aussprache weist jedoch einen deutlichen Unterschied auf.
Buchstabe | Lautschrift |
---|---|
a | [a] |
b | [be] |
c | [se] |
d | [de] |
e | [e] |
f | [ɛf] |
g | [ɣe] |
h | [ha] |
i | [i] |
j | [je] |
k | [ka] |
l | [ɛɫ] |
m | [ɛm] |
n | [ɛn] |
o | [o] |
p | [pe] |
q | [ky] |
r | [ɛɾ] |
s | [ɛs] |
t | [te] |
u | [y] |
v | [ve] |
w | [ʋe] |
x | [ɪks] |
y | [ɛi] |
z | [zɛt] |
Als Deutscher kann es ziemlich verwirrend sein, denn der Buchstabe "u" und der Umlaut "oe" werden anders ausgesprochen. Das holländische "u" wird nämlich wie das deutsche "ü" (lang) oder "ö" (kurz) ausgesprochen. "Oe" hingegen wird im Niederländischen wie das deutsche "u" ausgesprochen.
duren = düren
de bus = de bös
de moeder = de "muder"
Mehr dazu erläutern wir dir im nächsten Kapitel, das sich allein mit der Aussprache befasst.
"A, b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t, u, v, w, x, y, z doet ook nog mee. Als je goed hebt opgelet, ken je nu het alfabet."