Wetter auf Deutsch
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenIn diesem Kapitel zeige ich dir, wie man unterschiedliche Wetterverhältnisse auf Deutsch nennt. Dann kannst du ab jetzt auch den Wetterbericht im Fernsehen auf Deutsch schauen und weißt, ob du einen Regenschirm einpacken musst. Viel Spaß beim Lernen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Das Wetter in Deutschland kann man natürlich nicht verallgemeinern. Es kommt ganz auf die Region an, in der du dich aufhältst. Natürlich ist das Wetter in den Alpen anders als am Meer. Jedoch kann man die Temperatur beschränken. Im Sommer ist das Leben in Deutschland deutlich angenehmer als in den südlichen Ländern, in Deutschlands Hauptstadt, Berlin liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 24 Grad Celsius. Im kältesten Monat, Januar, bei 2 Grad Celsius.
Ab jetzt bist du auch auf das deutsche Wetter vorbereitet und kannst in den Nachrichten den Wetterbericht mitverfolgen. Mit den kostenlosen Übungen kannst du dein Wissen überprüfen. Viel Spaß!