Partizip Perfekt im Französischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDas Partizip Perfekt (Französisch: le participe passé) ist eine spezielle Verbform, welche unter anderem für die Bildung des Passé Composé, des Plus-que-parfaits und des Passivs verwendet wird.
Im Französischen kann man das participe passé folgendermaßen verwenden:
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Wird das Partizip Perfekt im Französischen wie ein Adjektiv gebraucht, muss es an Geschlecht und Zahl des Beziehungsworts angepasst werden:
Beispiele | Zeitform |
---|---|
J'ai fermé la fenêtre. (= Ich habe das Fenster geschlossen.) | Passé composé |
J'avais fermé la fenêtre. (= Ich hatte das Fenster geschlossen.) | Plus-que-parfait |
J'aurai fermé la fenêtre. (= Ich werde das Fenster geschlossen haben.) | Futur antérieur |
La fenêtre est fermé par moi. (= Das Fenster wurde von mit geschlossen.) | Passif |
Im Deutschen wird das Partizip Perfekt zumeist mit der Vorsilbe "-ge" gebildet. Im Französischen hingegen formt man das participe passé, indem man die für jede Verbgruppe passende Endung, an den Stamm des Infinitivs anfügt:
Verben auf -ER | Verben auf -IR | Verben auf -RE |
---|---|---|
arriver → arrivé (= ankommen/angekommen) | partir → parti (= weggehen/weggegangen) | attendre → attendu (= warten/gewartet) |
passer → passé (= vergehen/vergangen) | finir → fini (= beenden/beendet) | répondre → répondu (= ansprechen/angesprochen) |
Beachte: Die Verben auf -OIR bilden nur unregelmäßige Formen des Partizips Perfekt!
Die Veränderlichkeit des Partizip Perfekt (Französisch: l'accord du participe passé) ist ein anspruchsvolles Kapitel in der französischen Grammatik. Um dennoch einen umfassenden Überblick über dieses Thema zu erhalten, berücksichtige folgende Hinweise.
Das mit être verbundene Participe passé richtet sich - außer bei den reflexiven Verben - in Geschlecht und Zahl nach dem Subjekt des Satzes.
Subjekt | Hilfsverb | Partizip | Beziehungswort | |
---|---|---|---|---|
Les filles | sont | arrivées | « Les filles » ist weiblich und Plural → es | |
Sandrine | est | entrée | sans frapper. | « Sandrine » ist weiblich und Singular → e |
Das mit avoir verbundene Participe passé ist unveränderlich, wenn dem Verb kein direktes Objekt vorangeht.
Subjekt | Hilfsverb | Partizip | Beziehungswort | |
---|---|---|---|---|
Madame Dupont | a | travaillé | toute la journée. | Kein Beziehungswort |
Son mari | a | fait | la vaisselle. | Kein Beziehungswort |
Es ist jedoch veränderlich, wenn dem Verb ein direktes Objekt vorangeht. Das vorangehende Objekt kann sein:
Objekt | Beispielsätze |
---|---|
ein direktes Objektpronomen (me,te,le,la,nous,vous,les) | Voici les timbres: je les ai achetés. (= Hier sind die Briefmarken, ich habe sie gekauft.) |
das Relativpronomen que | Voilà la lettre que tu as écrite. (= Das ist der Brief, den du geschrieben hast.) |
Fragewörter wie combien de, que und lequel (de) | Quelles adresses as- tu cherchées? (= Welche Adressen hast du gesucht?) |
Das Participe passé bleibt unverändert, wenn das Reflexivpronomen ein indirektes Objekt ist. Dies ist immer der Fall in Sätzen mit nominalem direktem Objekt.
Subjekt | Reflexivpronomen | Hilfsverb | Partizip | |
---|---|---|---|---|
Ils | se | sont | écrit | plusieurs lettres. |
Elles | se | sont | dit | adieu. |
Das Participe passé wird angepasst, wenn das Reflexivpronomen ein direktes Objekt ist oder wenn dem Verb ein anderes indirektes Objekt (z.B. que) vorangeht.
Subjekt | Reflexivpronomen | Hilfsverb | Partizip |
---|---|---|---|
Elle | s' | est | lavée. |
Elles | se | sont | assises. |
Du willst dein Wissen über das Participe passé testen? Dann wirf einen Blick auf unsere Online Übungen!