Plural Niederländisch
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDer niederländische Plural hat meistens zwei Endungen: -en oder -s. Dazu muss man die Rechtschreibregeln kennen, denn je nach Vokallänger oder bei bestimmten Konsonanten, ändert sich die Schreibweise.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
In dieser Tabelle sind einige regelmäßige Beispiele zu der Pluralbildung mit -en.
Singular Niederländisch | Plural Niederländisch | Singular Deutsch | Plural Deutsch |
---|---|---|---|
de lamp | de lampen | die Lampe | die Lampen |
de vrouw | de vrouwen | die Frau | die Frauen |
de kerk | de kerken | die Kirche | die Kirchen |
Wenn die Vokale im Singular kurz sind, aber im Plural lang werden, dann wird der Konsonant nicht verdoppelt.
Singular Niederländisch | Plural Niederländisch | Singular Deutsch | Plural Deutsch |
---|---|---|---|
het spel | de spellen | das Spiel | die Spiele |
de dag | de dagen | der Tag | die Tage |
de weg | de wegen | der Weg | die Wege |
het dak | de daken | das Dach | die Dächer |
het gen | de genen | das Gen | die Gene |
Wenn die Silbe im Singular lang ist or aus einem Diphtong besteht, wird das "f" im Singular zu "v" im Plural. Außerdem wird der f-v Wechsel auch angewendet nach den Konsonaten r und l.
Singular Niederländisch | Plural Niederländisch | Singular Deutsch | Plural Deutsch |
---|---|---|---|
de neef | de neven | der Neffe | die Neffen |
de brief | de brieven | der Brief | die Briefe |
het graf | de graven | das Grab | die Gräber |
de korf | de korven | der Korb | die Körbe |
de wolf | de wolven | der Wolf | die Wölfe |
Dieser s-z Wechsel genauso wie beim f-v Wechsel nach langen Vokalen oder Diphtongen, nach r und l sowie nach m und n angewendet.
Singular Niederländisch | Plural Niederländisch | Deutsch Singular | Deutsch Plural |
---|---|---|---|
de neus | de neuzen | die Nase | die Nasen |
de muis | de muizen | die Maus | die Mäuse |
het glas | de glazen | das Glas | die Gläser |
de hals | de halzen | der Hals | die Hälse |
de laars | de laarzen | der Stiefel | die Stiefel |
de gems | de gemzen | die Gämse | die Gämsen |
de gans | de ganzen | die Gans | die Gänse |
Natürlich gibt es auch Substantive bei denen die oben genannten Regeln für den f-v oder s-z Wechsel nicht gelten.
Singular Niederländisch | Plural Niederländisch | Singular Deutsch | Plural Deutsch |
---|---|---|---|
de filosoof | de filosofen | der Philosoph | die Philosophen |
de mens | de mensen | der Mensch | die Menschen |
de fotograaf | de fotografen | der Fotograph | die Fotographen |
de impuls | de impulsen | der Impuls | die Impulse |
de kers | de kersen | die Kirsche | die Kirschen |
Substantive mit der Endung -ie, das betont wird, werden im Plural mit einem angefügten -ën gebildet. Wird das -ie jedoch nicht betont, wird -n angehängt, aber über dem vorhandenen e kommen die Punkte (Trema) . Das dient dazu die zwei Vokale lautlich voneiander abzugrenzen.
Singular Niederländisch | Plural Niederländisch | Singular Deutsch | Plural Deutsch |
---|---|---|---|
de industrie | de industrieën | die Industrie | die Industrien |
de kolonie | de koloniën | die Kolonie | die Kolonien |
Wie die Beispiele hiervor zeigen, enden die meisten Substantive im Plural auf -en. Alle Substantive, die auf -s enden, kann man unter den folgen Regeln erkennen:
Wenn ein Substantiv auf a, i, o, u oder y endet, dann wird ein -s mit Apostroph angehängt. Das dient dazu, den Vokal langzuhalten.
Singular Niederländisch | Plural Niederländisch | Singular Deutsch | Plural Deutsch |
---|---|---|---|
de mango | de mango's | die Mango | die Mangos |
de baby | de baby's | das Baby | die Babys |
de radio | de radio's | das Radio | die Radios |
het menu | de menu's | das Menü | die Menüs |
de ski | de ski's | der Ski | die Ski, Skier |
Die meisten Substantive, die einen unbetonten Diphtong als Endung haben, enden auf -ie, andere Endungen kommen eher selten vor.
Singular Niederländisch | Plural Niederländisch | Singular Deutsch | Plural Deutsch |
---|---|---|---|
de visie | de visies | die Vision | die Visionen |
de vakantie | de vakanties | der Urlaub | die Urlaube |
de bamboe | de bamboes | der Bambus | die Bambusse |
de familie | de families | die Familie | die Familien |
de repetitie | de repetities | die Wiederholung | die Wiederholungen |
Substantive mit mehreren Silben und den Endungen -el, -em, -en, -er, -erd, -aar, -aard oder -um werden mit einem -s gebildet.
Singular Niederländisch | Plural Niederländisch | Singular Deutsch | Plural Deutsch |
---|---|---|---|
de lepel | de lepels | der Löffel | die Löffel |
de vader | de vaders | der Vater | die Väter |
de jongen | de jongens | der Junge | die Jungen |
de bezem | de bezems | der Besen | die Besen |
de engerd | de engerds | der Widerling | die Widerlinge |
de lafaard | de lafaards | der Feigling | die Feiglinge |
de wandelaar | de wandelaars | der Wanderer | die Wanderer |
de geranium | de geraniums | die Geranie | die Geranien |
Auch bei diesen Substantiven mit den den Endungen auf -ster, -ier, -eur, -or und -foon wird ein -s angehängt.
Singular Niederländisch | Plural Niederländisch | Singular Deutsch | Plural Deutsch |
---|---|---|---|
de telefoon | de telefoons | das Telefon | die Telefone |
de monteur | de monteurs | der Monteur | die Monteure |
de pastoor | de pastoors | der Pastor | die Pastoren |
de verkoopster | de verkoopsters | der Verkäufer | die Verkäufer |
de bankier | de bankiers | der Bankier | die Bankiers |
Es gibt noch einige unregelmäßige Pluralformen, die nicht zu den oben genannten Mustern gehören.
Niederländisch Singular | Niederländisch Plural | Deutsch Singular | Deutsch Plural |
---|---|---|---|
het kind | de kinderen | das Kind | die Kinder |
het ei | de eieren | das Ei | die Eier |
het volk | de volkeren | das Volk | die Völker |
het been | de benen | das Bein | die Beine |
het been | de beenderen | der Knochen | die Knochen |
het blad | de bladeren | das Blatt | die Blätter (Laubblätter) |
het blad | de bladen | das Blatt | die Blätter (Papiere) |
het lid | de leden | das Mitglied | die Mitglieder |
de gelegenheid | de gelegenheden | die Gelegenheit | die Gelegenheiten |
Das waren im Großen und Ganzen alle wichtigen Regeln und Ausnahmen zu der Pluralbildung der niederländischen Substantive. Um dein Wissen zu testen, probiere dich an unseren kostenlosen Übungen!