Possessivbegleiter im Englischen (my, your, her,...)
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenPossessivbegleiter werden dazu verwendet, um einen Besitz oder eine Beziehung zwischen einer Person (Besitzer) und dem genannten Ding zu beschreiben. Sie modifizieren also ein Nomen, indem sie zeigen, zu wem es gehört und stehen deshalb immer vor dem Nomen. Werden jedoch auch andere Adjektive verwendet, um ein Nomen zu beschreiben, wird der Possessivbegleiter vor den anderen Adjektiven platziert.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Possessivbegleiter im Englischen | Beispielssätze |
---|---|
my (mein) | It's my dog. (Es ist mein Hund.) |
your (dein) | Is it your house? (Ist das dein Haus?) |
his (sein) her (ihr) its (sich) | His name is Julian. (Sein Name ist Julian.) |
our (unser) | We like our new neighbours (Wir mögen unsere neuen Nachbarn.) |
your (eure) | I think that is your problem. (Ich glaube das ist euer Problem.) |
their (ihre) | I like their car. (Ich mag ihr Auto.) |
Possessivbegleiter und attributive Possessivpronomen haben die gleiche Verwendung. Jedoch gibt es einen Unterschied zwischen Possessivbegleitern und Possessivpronomen, welche substantivisch gebraucht werden. In der Tabelle wird der Unterschied genau erklärt:
Adjektiv oder Pronomen | Verwendung | Beispielssatz |
---|---|---|
Possessivbegleiter (Adjektiv) | um Besitz oder Beziehung anzugeben | It is my garden. (Es ist mein Garten.) |
Possessivbegleiter (substantivisch gebraucht) | gibt auch Besitz oder Beziehung an, ersetzt dabei aber das Substantiv. | It is not your garden. It is mine. (Es ist nicht dein Garten. Es ist meiner.) |
Der englische Possessivbegleiter "own" wird verwendet, wenn man nicht nur einen Besitz ausdrücken will, sondern noch dazu betonen möchte, dass das genannte Nomen nur zu dieser Person gehört und zu keiner anderen. Es ist also eine verstärkte Ausdrucksweise der Besitzangabe.
Der Possessivbegleiter own muss immer vor dem Nomen stehen.
Possessivbegleiter + "own" + Nomen
Beispielssatz mit "own" | Übersetzung |
---|---|
I make my own food today. | Ich habe mir heute mein eigenes Essen gemacht. |
She does the things by her own. | Sie erledigt ihre Sachen für sich selber. |
We build our own house. | Wir haben uns selbst ein Haus gebaut. |
Nun solltest du über die Possessivbegleiter Bescheid wissen, den Unterschied zwischen Possessivbegleiter und Possessivpronomen kennen und mehr über den Possessivbegleiter "own" im Englischen kennen. Teste nun dein neu erlerntes Wissen mit unseren kostenlosen Übungen! Viel Spaß!