Possessivpronomen Niederländisch
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenPossessivpronomen sind dafür da, Besitz- oder Zugehörigkeitsverhältnisse darzustellen. Sie können zusammen mit einem Substantiv, adjektivisch gebraucht werden oder wenn sie alleine stehen, substantivisch.
Deutsch | Niederländisch (betont) | Niederländisch (unbetont) |
---|---|---|
mein | mijn | m'n |
dein | jouw | je |
Ihr | uw | - |
sein | zijn | z'n |
ihr | haar | d'r |
sein | zijn | z'n |
unser | ons (het), onze (de + Plural) | - |
euer | jullie | - |
ihr | hun | - |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Wenn du genau ausdrücken möchtest, dass etwas dir gehört, benutzt jouw anstatt je.
Es gibt für die dritte Person Singular (neutral) keine eigene Form. Stattdessen benutzt man immer "zijn", egal ob es ein het- oder de-Wort ist. Das ist auf jeden Fall in der umgänglichen Sprache so.
Het weer en zijn onvoorspelbaarheid. - Das Wetter und seine Unvorhersehbarkeit.
De politie maakte zijn cijfers openbaar. - Die Polizei veröffentlichte ihre (seine) Statistiken.
Will man sich jedoch gehobener ausdrücken, wird dann doch zwischen männlich und weiblich unterschieden.
Bei ons und onze wird einfach wieder zwischen de- und het-Wörtern unterschieden.
Niederländisch | Deutsch | Niederländisch | Deutsch |
---|---|---|---|
de auto | das Auto | onze auto | unser Auto |
de auto's | die Autos | onze auto's | unsere Autos |
het huis | das Haus | ons huis | unser Haus |
de huizen | die Häuser | onze huizen | unsere Häuser |
Jullie kann zugleich Personalpronomen als auch Possessivpronomen im Satz darstellen. Das kann dazu führen, dass es zweimal im Satz steht. Das will man daher vermeiden, indem man es mit je ersetzt.
Hebben jullie je boeken bij je? - Habt ihr eure Bücher mit?
Possessivpronomen können im Niederländischen, genauso wie im Deutschen, ohne Substantiv dastehen.
Deutsch | Niederländisch | |
---|---|---|
meiner/meine/meines | mijne | |
deiner/deine/deines | jouwe | |
Ihrer/Ihre/Ihres | uwe | |
seiner/seine/seines | zijne | |
ihrer/ihre/ihres | de/het + | hare |
unserer/unsere/unseres | onze | |
eurer/eure/eures | - | |
Ihrer/Ihre/Ihres | uwe | |
ihrer/ihre/ihres | hunne |
Achtung!
Wie ihr in der Tabelle oben schon sieht, kann man jullie nicht substantivisch gebrauchen. Stattdessen wird es so geformt: die/dat + van + Personalpronomen in der Objektform
Natürlich können auch so alle anderen Formen aussehen:
Auf dieser Seite hast du nun einen Überblick über die niederländischen Possessivpronomen erhalten. Sie haben zwei Funktionen, entweder sie treten als Begleiter eines Substantives auf, oder sie ersetzen ein solches Substantiv. Mit den kostenlosen Übungen kannst du überprüfen, ob du alles richtig verstanden hast.