Satzzeichen im Französischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenAuch im Französischen legt man einen großen Wert auf eine klare Zeichensetzung (les signes de ponctuation). Diese soll einerseits dabei helfen die eigenen Gedanken möglichst klar gegliedert auszudrücken, andererseits dem Leser aber auch die Möglichkeit geben Inhalte vereinfacht aufzunehmen und nachvollziehbar zu machen.
Im Französischen gibt es keine einheitlichen Kommaregeln. Dennoch gibt es einige Umstände, in denen das Komma (la virgule) in der Regel zum Einsatz kommt. Im Allgemeinen deutet ein Komma an, wo beim Lesen eine Pause gemacht werden sollte. Vor dem Komma stehen die wichtigen Satzteile, die der Sprecher oder Schreiber besonders hervorheben möchte, weil sie eine wesentliche Mitteilung enthalten.
Beispielsatz | Übersetzung |
---|---|
Tous les matins, vers quatre heures, mon père ouvrait la porte de ma chambre, et chuchotait: «Veux-tu venir»? | Jeden Morgen gegen vier Uhr öffnet mein Vater die Tür meines Zimmers und flüsterte: "Willst du kommen?" |
Beispielsatz | Übersetzung |
---|---|
Plus que quinze minutes. | Noch fünfzehn Minuten. |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Um die direkte Rede zu kennzeichnen verwenden wir im Deutschen Anführungszeichen. Im Französischen hingegen gebrauchen wir dafür einen Gedankenstrich (le tiret), welcher am Anfang der direkten Rede platziert wird.
Beispielsatz | Übersetzung |
---|---|
Sylvie raconte: - J'ai été en Espagne avec mes parents... | Sylvia erzählt: „Ich war mit meinen Eltern in Spanien..." |
Beispielsatz | Übersetzung |
---|---|
«La France unie» était la devise du président Mitterrand. | „Das einige Frankreich" war die Devide des Präsidenten Mitterrand. |
J'ai lu cet article dans «France-Soir» | Ich habe diesen Artikel in „France Soir" gelesen. |
Das Ausrufezeichen (le point d'exclamation) wird im Französischen viel seltener verwendet als im Deutschen. Was du jedoch unbedingt beachten solltest ist, dass nach dem Imperativ (Befehlsform im Deutschen) nie ein Ausrufezeichen folgt.
Beispielsatz | Übersetzung |
---|---|
Viens ici. | Komm her! |
Lis la phrase | Lies den Satz. |
Du willst mehr über die Besonderheiten des französischen Satzbaus erfahren? Dann wirf auch einen Blick auf unsere anderen Seiten!