Staatsexamen NT2: Vorbereitung auf die Prüfung
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDas Staatsexamen NT2 (Staatsexamen Nederlands als tweede taal) ist eine standardisierte Prüfung der niederländischen Sprache, für all diejenigen, dessen Muttersprache nicht Niederländisch ist.
Hierbei gibt es Prüfungen für zwei unterschiedliche Leistungsstufen.
Das NT2 Staatsexamen wird in den meisten Fällen als Nachweis der niederländischen Sprachkenntnisse genutzt, um in den Niederlanden studieren oder arbeiten zu können.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Die meisten Hochschulen oder Universitäten akzeptieren ausländische Studenten nur mit dem NT2 Diplom.
Natürlich hat jede Hochschule eigene Zulassungsvoraussetzungen, das heißt, dass nicht alle Studenten, die ein NT2 Diplom haben, automatisch zugelassen werden. Informiere dich hierfür einfach an der jeweiligen Universität oder Hochschule, was die Voraussetzungen für die Zulassung sind.
Das NT2 Staatsexamen besteht aus vier Teilen:
Während die Hör- und Sprechprüfung komplett am Computer absolviert wird, wird die Schreibfertigkeit teils am Computer, teils auf einem separaten Antwortbogen geprüft. Beim Leseverstehen erhältst du ein kleines Heft, in dem die Lesetexte gedruckt sind. Anschließend markierst du deine Antworten auf dem Computer.
Nur wenn du alle vier Teile bestehst, erhältst du das NT2 Diplom.
Bei dem Staatsexamen NT2 gibt es entweder ein „Bestanden“ oder „Nicht-Bestanden“. Bei 500 Punkten und mehr hat man das Staatsexamen bestanden und erhält sein NT2 Diplom.
Wenn du weniger als 500 Punkte erreichst, bist du leider durchgefallen.
Ja, du kannst das Staatsexamen NT2 drei Mal pro Jahr ablegen.
Falls du schon in deinem dritten Versuch sein solltest, kannst du bei der Prüfung nur im Juli oder November teilnehmen. Außerdem kannst du dich für einen weiteren Versuch nur dann anmelden, wenn du das Ergebnis des vorherigen Examens erhalten hast.
Es gibt zudem die Möglichkeit einzelne Fertigkeiten, die du nicht bestanden hast, zu wiederholen.
Das NT2 ist für immer gültig.
Du kannst dich auf der Webseite von DUO für den Test anmelden.
Nach deiner Anmeldung suchst du dir aus den folgenden Städten eine aus, wo du gerne das Examen ablegen möchtest:
Bisher ist es noch nicht möglich das Staatsexamen NT2 in Belgien abzulegen.
Nach der Anmeldung dauert es mindestens drei Wochen, bis die Prüfung stattfindet. Weitere Informationen erhältst du nach einer erfolgreichen Anmeldung.
Generell wird jedoch jede Woche ein Prüfungstermin angeboten.
Ein Staatsexamen NT2 kostet 45€ pro Fertigkeit, also insgesamt 180€ für alle vier Teile.
Dies gilt sowohl für das Programm I als auch für das Programm II.
Eine intensive Vorbereitung ist sehr wichtig, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen. Hierfür kannst du verschiedene Vorbereitungskurse oder kostenlose Tutorials in Anspruch nehmen, um dich mit dem Testformat vertraut zu machen.
Gemeinsam mit coLanguage kannst du dich mit niederländischen Muttersprachlern auf das Staatsexamen NT2 vorbereiten.
Wie funktioniert’s?
Mit fast 30 Lektionen über die niederländische Grammatik ermöglicht dir coLanguage, die Grammatik von Grund auf zu verstehen und danach mit über 40 Übungen zu üben. Die Audiodateien helfen dir dabei die korrekte niederländische Aussprache zu erlernen.
Beginne jetzt mit den kostenlosen Übungen von coLanguage.
Erhalte weitere Informationen zu dem Staatsexamen NT2 auf der offiziellen Webseite hier: https://www.staatsexamensnt2.nl/
Auch auf den offiziellen Vorbereitungsseiten des NT2 findest du Tipps und Informationen, die du zur Vorbereitung auf die Prüfung verwenden kannst.
Du kannst dich auf der Webseite von DUO (Dienst Uitvoering Onderwijs) für die Prüfung registrieren.