Steigerung Englische Adjektive (Komperativ, Superlativ)
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenEin Adjektiv zu steigern bedeutet, das Wort von der Grundstufe (Positiv) in eine Steigerungsstufe (Komparativ) und eine Höchststufe (Superlativ) zu steigern. Im Englischen können die meisten Adjektive gesteigert werden.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Positiv (Positive) | Komparativ (Comparative) | Superlativ (Superlative) |
---|---|---|
big (groß) | bigger (größer) | the biggest (am größsten) |
small (klein) | smaller (kleiner) | the smallest (am kleinsten) |
long (lang) | longer (länger) | the loongest (am längsten) |
Im Englischen gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Arten Adjektive zu steigern:
Welche Art der Steigerung verwendet wird, hängt von dem Adjektiv ab, welches gesteigert werden soll.
Auch bei der regelmäßigen Steigerungsform gibt es wieder zwei verschiedene Arten:
Folgende Adjektive werden mit "-er" (Komparativ) und "-est" (Superlativ) gesteigert:
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
nice (nett) | nicer (netter) | the nicest (am nettesten) |
high (hoch) | higher (höher) | the highest (am höchsten) |
fast (schnell) | faster (schneller) | the fastest (am schnellsten) |
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
clever (schlau) | cleverer (schlauer) | the clevest (am schlausten) |
narrow (eng) | narrower (enger) | the narrowest (am engsten) |
happy (glücklich) | happier (glücklicher) | the happiest (am glücklichsten) |
Bei dieser Steigerungsform gibt es einige Regeln zu beachten, wenn es sich um die letzten Buchstaben des Adjektives handelt:
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
easy (einfach) | easier (einfacher) | the easiest (am einfachsten) |
sunny (sonnig) | sunnier (sonniger) | the sunniest (am sonnigsten) |
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
large (groß) | larger (größer) | the largest (am größsten) |
nice (nett) | nicer (netter) | the nicest (am nettesten) |
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
thin (dünn) | thinner (dünner) | the thinnest (am dünnsten) |
hot (heiß) | hotter (heißer) | the hottest (am heißesten) |
Folgende Adjektive werden im Englischen mit "more" (Komparativ) und "most" (Superlativ) gesteigert:
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
useful (nützlicher) | more usefull (nützlicher) | most useful (am nützlichsten) |
difficult (schwierig) | more difficult (schwieriger) | most difficult (am schwierigsten) |
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
interesting (interessant) | more interesting (interessanter) | most interesting (am interessantesten) |
beautiful (schön) | more beautiful (schöner) | most beautiful (am schönsten) |
Es gibt einige Adjektive im Englischen, welche unregelmäßig gesteigert werden.
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
good (gut) | better (besser) | best (am besten) |
well (gut) | better (besser) | best (am besten) |
bad (schlecht) | worse (schlechter) | worst (am schlechtesten) |
ill (krank) | worse (kränker) | worst (am kränksten) |
little (klein) | smaller (kleiner) | smallest (am kleinsten) |
little (wenig) | less (weniger) | least (am wenigsten) |
much (viel) | more (mehr) | most (am meisten) |
many (viel) | more (mehr) | most (am meisten) |
Einige Adjektive haben zwei Komparativ- und Superlativformen mit unterschiedlicher Anwendungsweise und Bedeutung:
Positiv | Komparativ/Superlativ | Bedeutung |
---|---|---|
late (spät) | later - latest latter - latter | zeitlich Reihenfolge |
near (nahe) | nearer - nearest next | örtlich Reihenfolge |
old (alt) | older - oldest elder - eldest | allgemein bei Familienmitgliedern |
Um eine Gleichheit auszudrücken, wird "as" + Positivform + "as" verwendet
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
She is as thin as her sister. | Sie ist gleich dünn wie ihre Schwester. |
Julia likes Tony as much as Robert. | Julias mag Tony gleich viel wie Robert. |
Es gibt zwei Möglichkeiten eine Ungleichheit im Englischen auszudrücken:
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
She is not as clever as her brother. | Sie ist nicht so klug wie ihr Bruder. |
I am not as tall as Paula. | Ich bin nicht so groß wie Paula. |
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
Lisa is less tall than me. | Lisa ist nicht so groß wie ich. |
My dog was less big than Paula's dog. | Mein Hund war nicht so groß wie Paulas Hund. |
Um einen höheren Grad auszudrücken, verwenden wir die Komparativform + "than"
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
Mary is taller than Lisa. | Mary ist größer als Lisa. |
Susi is older than me. | Susi ist älter als ich. |
Um den höchsten Grad auszudrücken, verwenden wir "the" + die Superlativform
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
This mountain is the highest. | Dieser Berg ist der höchste. |
My mom is the best. | Meine Mutter ist die beste. |
Bei dem Ausdruck zur allmählichen Steigerung im Englischen unterscheiden wir wieder zwischen den zwei Arten der regelmäßigen Steigerung.
Gebildet wird ein solcher Satz mit der Komparativform + "and" + Komparativform.
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
The homepage is getting better and better. | Die Homepage wird immer besser. |
The situation is getting worse and worse. | Die Situation wird immer schlechter. |
Bei Adjektiven die mit "more"/ "most" gesteigert werden, drückt man die allmähliche Steigerung mit "more and more" aus.
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
The exercises are getting more and more difficult. | Die Übungen werden immer schwieriger. |
The book is getting more and more interesting. | Das Buch wird immer interessanter. |
Um das deutsche "je...desto" im Englischen auszudrücken, verwenden wir "the" + Komparativform +"the" + Komparativform.
Beispielssatz | Übersetzung |
---|---|
The more she laughs, the more I am getting angry. | Je mehr sie lacht, desto wütender werde ich. |
The higher I climb, the nearer I am to the top. | Je höher ich klettere, desto näher bin ich an der Spitze. |
Nach diesem Kapitel solltest du in der Lage sein, Adjektive je nach ihrer Steigerungsart richtig ins Komparativ und Superlativ zu steigern und die Besonderheiten der Steigerungen kennen. Um dein neu erlerntes Wissen zu testen, kannst du nun unsere kostenlosen Übungen ausprobieren. Viel Spaß!