Verneinung im Französischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDie am häufigsten gebrauchte Form der Verneinung im Französischen (la négation) ist im Grunde sehr leicht zu bilden, da sie lediglich aus den zwei Verneinungswörtern "ne...pas" (= nicht) besteht. Dazwischen wird immer das konjugierte Verb, ein Pronomen oder, in manchen Fällen, auch beides eingefügt.
Subjekt | ne | konjugiertes Verb | pas | Objekt |
---|---|---|---|---|
Il Er | ne | parle | pas kein | Allemand. |
Elle Sie | ne | peut kann | pas nicht | lire. |
Beachte, dass "ne" vor Vokalen oder stummem h immer zu n’ wird.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Neben der einfachen Wortstellung mit "ne...pas" gibt es weitere Adverbien und Pronomen, mit denen wir die Verneinung im Französischen bilden können. Alle diese Verneinungselemente werden gleich wie "ne ... pas" angewendet.
Französisch | Deutsch | Beispielsatz |
---|---|---|
ne ... aucun | keiner, kein einziger | Je ne buvez aucun alcool. |
ne ... jamais | nie, niemals | Je ne fume jamais. Jamais je ne suis allé à Nice. |
ne ... plus jamais | nie mehr | Je ne reviendrai jamais plus. |
ne ... plus | nicht mehr | Je ne veux plus. |
ne ... guère | kaum | Je ne parle guère anglais. |
ne ... point | überhaupt nicht | Je n'ai point envie de venir. |
Ne… pas und ne…plus können durch tout verstärkt werden.
Französisch | Deutsch | Beispielsatz |
---|---|---|
ne ... personne | niemand | Je ne vois personne. |
ne ... rien | nichts | Je ne sais rien. |
aucun/aucune | kein | Aucune erreur n'est possible. |
Auch im Französischen musst du auf besondere Bestimmungen achten, wenn du die verneinte Form bilden möchtest. Die folgenden Regeln zur Stellung der Verneinung im Satz gelten für alle Verneinungsausdrücke.
Das "ne" wird in zwei Fällen weggelassen:
Gelegentlich in der Umgangssprache:
In kurzen Sätzen ohne Verb:
Teste dein Wissen über die französische Verneinung, indem du unsere Online Übungen absolvierst.