Verneinung im Spanischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenIm Spanischen benutzt man für die Verneinung den Partikel no, der im Deutschen mit nein, kein oder nicht übersetzt werden kann. Es können Sätze, Substantive und Verben verneint werden. Man unterscheidet zwischen einfacher und doppelter Verneinung. Bei der Übersetzung ins Deutsche muss man also darauf achten, welche Bedeutung no in jedem Satz trägt.
Um im Spanischen eine Verneinung auszudrücken, wird die Negation no vor das konjugierte Verb oder das entsprechende Hilfsverb gestellt. No steht ebenfalls immer vor den Pronomen.
Es gilt also folgende Regel: Subjekt + no + Pronomen + Prädikat + Objekt
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Anders als im Deutschen, wo eine doppelte Verneinung wieder etwas positives ergibt, wird im Spanischen vieles doppelt verneint. So findet man in einem Satz neben dem Partikel no auch noch einen Ausdruck der Verneinung.
Folgende Ausdrücke werden bei einer doppelten Verneinung verwendet.
Spanisch | Deutsch |
---|---|
nada | nichts |
nunca | nie |
nunca más | nie mehr |
jamás | niemals |
ya no | nicht mehr |
todavía no | noch nicht |
nadie | niemand / keiner |
ninguno/-a | keine/r |
tampoco | auch nicht |
1) Vor dem Verb
Stehen die Ausdrücke vor dem Verb, so entfällt der Partikel no ganz.
Ausnahme: Der Partikel no folgt todavía und ya, wenn diese vor dem Verb stehen!
2) Hinter dem Verb
Stehen die Ausdrücke hinter dem Verb, dann muss vor dem Verb zusätzlich no stehen.
Im Spanischen ist es möglich mehrere Ausdrücke in einem Satz einzubauen, wobei die Bedeutung dabei eine andere als im Deutschen ist!
Anders als im Deutschen machen zwei negative Ausdrücke in einem spanischen Satz diesen nicht gleich zu einem positiven!
In den Übungen kannst du die Bildung der einfachen und doppelten Verneinung weiter festigen!