Direkt zum Inhalt
Unsere Kurse
Registriere dich
Anmelden
Toggle navigation
Anmelden
Registriere dich
Toggle navigation
Deutsche Grammatik
Konjunktiv
Konjunktiv 2
Übung: Bilde den Konjunktiv 2!
Toggle navigation
Deutsche Grammatik
1
Das deutsche Alphabet
Doppellaute Übung
Groß- und Kleinschreibung Übung
2
Die deutsche Aussprache
Aussprache ch
ss oder ß? - Übung
3
Die 4 Fälle im Deutschen
3.1
Nominativ (1. Fall)
Übung: Erkenne den Nominativ
Übung: Nominativ oder Akkusativ?
Übung: finde die richtige Kasusendung
3.2
Genitiv (2. Fall)
Übung: finde die richtige Genitivform
Übung: Genitiv oder Dativ?
3.3
Dativ (3. Fall)
Übung: Dativ Plural
Übung: bestimme den richtigen Fall
3.4
Akkusativ (4. Fall)
Übung: 4 Fälle
Übung: bestimme den richten Fall
Übung: Dativ oder Akkusativ?
4
Deutsche Artikel
4.1
Bestimmter Artikel (der, die, das)
Übung bestimmter Artikel
Unbestimmter oder bestimmter Artikel?
4.2
Unbestimmter Artikel (ein, eine)
Übung unbestimmter Artikel
Unbestimmter oder bestimmter Artikel?
5
Deutsche Nomen
5.1
Pluralbildung im Deutschen
Übung: markiere die Wörter im Plural
Übung: bilde den Plural der Nomen
5.2
Genus (maskulin, feminin, neutral)
Übung: Finde den richtigen Artikel zum Nomen
Übung: Bestimme das richtige Geschlecht
5.3
Deklination von Nomen (n-Deklination)
Übung: Finde die richtige Kasusendung
Übung: Erkenne den richtigen Fall
5.4
Diminutiv (Verkleinerungsform)
Übung: Verkleinerungsform '-chen'
Übung: Verkleinerungsform '-lein'
6
Deutsche Pronomen
6.1
Deutsche Personalpronomen
Übung: Fülle die Personalpronomen ein
Übung: Markiere die Personalpronomen
6.2
Deutsche Possessivpronomen
Übung: Markiere die Possessivpronomen
Übung: Fülle die Possessivpronomen ein
6.3
Deutsche Relativpronomen
Übung: Bestimme die Relativpronomen
Übung: dessen, deren
6.4
Deutsche Reflexivpronomen
Übung: Fülle die Reflexivpronomen ein
Übung: Wähle das richtige Reflexivpronomen
6.5
Deutsche Demonstrativpronomen
Übung: Markiere die Demonstrativpronomen
Übung: derselbe, dieselbe, dasselbe
6.6
Deutsche Indefinitpronomen
Übung: Indefinitpronomen "man"
Übung: Erkenne die Indefinitpronomen
6.7
Deutsche Interrogativpronomen
Übung: Fülle die Interrogativpronomen ein
Übung: Bestimme die richtigen Interrogativpronomen
7
Deutsche Präpositionen
Übung: Präpositionen im Deutschen
Übung: Erkenne die Präpositionen
7.1
Lokale Präpositionen
Erkenne die lokalen Präpositionen!
Übung: Lokale Präpositionen im Deutschen
7.2
Temporale Präpositionen
Setze die korrekten Temporalpräpositionen ein!
Übung: Temporale Präpositionen im Deutschen
7.3
Modale Präpositionen
Finde die korrekte modale Präposition
Finde die richtige modalen Präposition im Deutschen
7.4
Kausale Präpositionen
Präpositionen Übung
Markiere die kausalen Präpositionen!
7.5
Präpositionen mit Genitiv
Setze die korrekten Genitivendungen ein!
Übung: Präposition mit Genitiv im Deutschen
7.6
Präpositionen mit Dativ
Setze die korrekten Dativendungen ein!
Übung: Präposition mit Dativ im Deutschen
7.7
Präpositionen mit Akkusativ
Erkenne die Akkusativpräpositionen!
Übung: Präpositionen mit Akkusativ im Deutschen
7.8
Präpositionen mit Dativ und Akkusativ
Entscheide nach Dativ oder Akkusativ!
Übung: Präpositionen mit Dativ und Akkusativ
7.9
Präpositionen und Artikel
Deutsche Präpositionen Übung
Verbinde die Präpositionen mit Artikeln!
7.10
Präpositionen und Verben
Füge die korrekte Präposition ein!
Übung: Präpositionen und Verben im Deutschen
7.11
Präpositionen mit Adjektiven
Übung Präpositionen
Füge die korrekte Präposition ein!
8
Deutsche Adjektive
8.1
Liste deutscher Adjektive
Bilde das Gegenteil!
Übung: deutsche Adjektive Gegenteil bestimmen
8.2
Gebrauch der Adjektive
Übung deutsche Adjektive
Erkenne die korrekte Gebrauchsform!
8.3
Das Partizip als Adjektiv
Setze das korrekte Partizip ein!
Übung: Partizip als Adjektiv im Deutschen
8.4
Deklination von Adjektiven
Deutsche Adjektive Übung
Füge die passende Endungen ein
8.5
Steigerung von Adjektiven
Steigerungsformen Übung
Bilde die korrekte Steigerungsform!
Wende den Komparativ korrekt an!
9
Deutsche Adverbien
9.1
Temporaladverbien
Übung Adverbien
Übung: Erkenne die Temporaladverbien!
9.2
Lokaladverbien
Übung: Erkenne die Lokaladverbien
Übung: Lokaladverbien im Deutschen
9.3
Modaladverbien
Übung: Füge die richtigen Modaladverbien ein!
Übung: Modaladverbien im Deutschen
9.4
Kausaladverbien
Übung: Füge die richtigen Kausaladverbien ein!
Übung: Kausaladverbien im Deutschen
9.5
Relativadverbien
Adverbien Übung
Übung: Unterscheide Relativadverbien von Relativpronomen!
9.6
Konjunktionaladverbien
Übung: Erkenne die Konjunktionaladverbien!
Übung: Konjunktionaladverbien im Deutschen
9.7
Satzstellung und Steigerung von Adverbien
Übung: Lerne die korrekte Satzstellung von Adverbien
Bilde die korrekten Steigerungsformen!
10
Deutsche Verben
10.1
Hilfsverben
Übung: Setze das richtige Hilfsverb ein!
Übung: Hilfsverben im Deutschen
10.1.1
haben konjugieren
10.1.2
werden konjugieren
10.1.3
sein konjugieren
10.2
Modalverben
Übung: Konjugiere die Modalverben richtig!
Übung: Erkenne alle Modalverben!
10.3
Reflexive Verben
Übung: Bilde die reflexiven Verben!
Übung: Erkenne die reflexiven Verben
10.4
Trennbare und untrennbare Verben
Übung: Entscheide, ob trennbar oder untrennbar!
Übung: Vervollständige die trennbaren und untrennbaren Verben
10.5
Unregelmäßige Verben
Übung: Unregelmäßige Verben im Deutschen
10.5.1
können konjugieren
10.5.2
sollen konjugieren
10.5.3
geben konjugieren
10.5.4
gehen konjugieren
10.5.5
lassen konjugieren
10.5.6
haben konjugieren
10.5.7
nehmen konjugieren
11
Partizipien
Übung: Partizip 1 oder Partizip 2?
Übung: Bestimme das Partizip
11.1
Das Partizip I
Bilde das Partizip 1!
Übung: Partizip 1 im Deutschen
11.2
Das Partizip II (Partizip Perfekt)
Übung: Bilde das Partizip 2!
Übung: Partizip 2 im Deutschen
12
Deutsche Zeitformen
Übung: Bestimme die Zeitform
12.1
Präsens (Gegenwartsform)
Übung: Bilde das Präsens!
Übung: Wähle dir korrekte Präsensform!
Übung: Präsens oder Präteritum?
12.2
Perfekt (vollendete Gegenwart)
Übung: Bilde das Perfekt!
Übung: Bilde den korrekten Perfektsatz!
Übung: Perfekt oder Plusquamperfekt?
12.3
Imperfekt (Präteritum, Vergangenheit)
Übung: Bilde das Präteritum für starke und schwache Verben!
Übung: Bilde die korrekte Präteritumform!
Übung: Präteritum oder Perfekt?
12.4
Plusquamperfekt (Vorvergangenheit)
Übung: Bilde das Plusquamperfekt!
Übung: Erkenne das Plusquamperfekt!
Übung: Bilde die korrekte Form des Plusquamperfekts!
12.5
Futur 1 (Zukunft)
Übung: Bilde das Futur 1!
Übung: Futur 1 im Deutschen
Übung: Präsens oder Futur 1?
12.6
Futur 2 (vollendete Zukunft)
Übung: Bilde das Futur 2!
Übung: Unterscheide Futur 1 von Futur 2!
Übung: Futur 1 oder Futur 2?
13
Imperativ
Übung: Bilde die korrekte Imperativform!
Übung: Erkenne die richtige Imperativform!
14
Konjunktiv
Übung: Konjunktiv im Deutschen
Übung: Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2
Übung: Konjunktiv im Deutschen
14.1
Konjunktiv 1
Übung: Bilde den Konjunktiv 1!
Übung: Konjunktiv 1 im Deutschen
Übung: Fülle den Konjunktiv 1 ein!
Übung: Konjunktiv 1 der Hilfsverben
14.2
Konjunktiv 2
Übung: Bilde den Konjunktiv 2!
Übung: Konjunktiv 2 im Deutschen
Übung: Setze den Konjunktiv 2 ein!
Übung: Fülle den Konjunktiv 2 ein!
15
Aktiv und Passiv
Übung: Erkenne die Aktiv und Passivformen!
Übung: Bilde die korrekte Passivform!
16
Satzbau im Deutschen
16.1
Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt)
Übung: Markiere die Subjekte
Übung: Bestimme das Objekt
16.2
Hauptsatz
Übung: Satzbau
Übung: Wortstellung im Hauptsatz
16.3
Negation (Verneinung)
Übung: Verneinung mit nicht
Übung: Verneinung mit kein
16.4
Fragesatz
Übung: Bestimme das Fragewort
Übung: Entscheidungsfrage oder Ergänzungsfrage?
16.5
Nebensätze
16.5.1
Adverbialsatz
Übung: Bestimme den Adverbialsatz
Übung: Finde die richtige Konjunktion
16.5.2
Attributsatz
Übung: Bestimme den Attributsatz
16.5.3
Objektsatz und Subjektsatz
Übung: Bestimme den Objektsatz
Übung: Subjektsatz oder Objektsatz?
16.5.4
Infinitivsatz
Übung: Vervollständige den Infinitivsatz
Übung: Bestimme den Infinitiv
16.5.5
Indirekte Frage
Übung: Bilde die indirekte Frage mit Fragewort
Übung: Bilde die indirekte Frage mit 'ob'
16.5.6
Konjunktionalsatz
Übung: Bestimme die Konjunktion
Übung: Bilde den Konjunktionalsatz
16.5.7
Partizipialsatz
Übung: Partizip I
Übung: Partizip II
16.5.8
Relativsatz
Übung: Bestimme das Relativpronomen
Übung: Bestimme das Relativadverb
16.5.9
Konditionalsatz
Übung: Bestimme den Konditionalsatz
Übung: Bilde den Konditionalsatz
16.6
Indirekte Rede
Übung: Bilde die indirekte Rede
Übung: Bilde den Konjunktiv l
Übung: Bilde den Konjunktiv 2!
Lückentext zum Konjunktiv 2
Übungsübersicht
Zurück zur Lektion
Übung: Bilde den Konjunktiv 2!
Übung: Konjunktiv 2 im Deutschen
Übung: Setze den Konjunktiv 2 ein!
Übung: Fülle den Konjunktiv 2 ein!