Bejahter Imperativ Spanisch (imperativo afirmativo)
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenIm Spanischen wird beim Imperativ zwischen bejahtem und verneinten Imperativ unterschieden. Der bejahte Imperativ (span. imperativo afirmativo) wird wie folgt gebildet.
Den Imperativ gibt es nicht für alle "Personen", sondern nur für tú, nosotros, vosotros und usted bzw. ustedes. Die Endungen sind deutlich anders als in anderen Zeiten und müssen auswendig gelernt werden. Was man dabei beachten muss ist, dass sich die Vokale in einigen der Endungen ändern. Einige Formen findet man auch im Subjuntivo wieder.
Personalpronomen | Imperativ llamar | Imperativ beber | Imperativ escribir |
---|---|---|---|
tú | llama | bebe | escribe |
usted | llame | beba | escriba |
nosotros/-as | llamemos | bebamos | escribamos |
vosotros/-as | llamad | bebed | escribid |
ustedes | llamen | beban | escriban |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Die Bildung von tú (2. Person Singular) kann von der 3. Person Sg. Indikativ Präsens abgeleitet werden.
Infinitiv | 3. Person Sing. Präsens | 2. Person Sing. bejahter Imperativ |
---|---|---|
hablar | habla | habla |
llamar | llama | llama |
Die Imperativformen von usted (3. Person Singular) und ustedes (3. Person Plural), sowie nosotros (1. Person Plural) werden "normal" wie im Indikativ Präsens gebildet, allerdings wird bei Verben auf -ar der Vokal in der Endung zu e und bei Verben auf -er und -ir wird der Vokal zu a. Dieses Schema findet man auch im Subjuntivo Präsens wieder.
Die Imperativform von vosotros (2. Person Plural) kann vom Infinitiv abgeleitet werden. Es wird lediglich das r am Ende des Infinitivs durch d ersetzt.
Verben, die in der 3. Person Singular (él, ella, usted) Indikativ Präsens bereits unregelmäßig sind, weisen auch im Imperativ 2. Person Singular dieselbe Unregelmäßigkeit auf. Die gilt für Diphtong, Vokalwechsel und Veränderungen aufgrund der Ausspracheregeln.
Als kleine Erinnerung kannst du dir nochmals die Seite zum spanischen Präsens - el presente anschauen!
Beim spanischen Imperativ gibt es 8 stark unregelmäßige Verben (decir, hacer, ir, tener, venir, salir, traer und oír).
Personalpronomen | decir | hacer | ir | tener |
---|---|---|---|---|
tú | di | haz | ve | ten |
usted | diga | haga | vaya | tenga |
nosotros/-as | digamos | hagamos | vayamos | tengamos |
vosotros/-as | decid | haced | id | tened |
ustedes | digan | hagan | vayan | tengan |
ser | venir | salir | traer | oír |
---|---|---|---|---|
sé | ven | sal | trae | oye |
sea | venga | salga | traiga | oiga |
seamos | vengamos | salgamos | traigamos | oigamos |
sed | venid | salid | traed | oíd |
sean | vengan | salgan | traigan | oigan |
Die Pronomen stehen immer hinter dem Imperativ. Dabei muss auf die richtige Akzentsetzung geachtet werden. Der Imperativ wird immer betont und trägt—wenn nötig—einen Akzent.
Für die Imperativformen von nosotros und vosotros gilt: Wenn ein Reflexivpronomen angehängt wird, fällt bei nosotros das -s weg und bei vosotros das -d.
Vergiss nicht, dir auch noch die Informationen zum verneinten Imperativ anzusehen! Der verneinte Imperativ wird anders gebildet.