Gerundium im Englischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDas Gerundium ist die Substantivierung eines Verbs. Das bedeutet, dass ein ehemaliges Tätigkeitsverb zum Subjekt geworden ist. Zusätzlich ist es ebenfalls möglich, das Gerundium in bestimmten Fällen (beispielsweise nach bestimmten Verben) als Objekt zu verwenden.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Im Deutschen geschieht die Substantivierung des Verbs durch Großschreibung des Infinitivs.
Für das Gerundium wird im Englischen die ing-Form verwendet.
Die ing-Form wird mit einem Verb in der 1. Verbform + ing gebildet. Hier erfährst du mehr über die Rechtschreibbesonderheiten.
Das Gerundium kann im Präsens und im Perfekt gebildet werden.
In der folgenden Tabelle findest du die verschiedenen Gegenwartsformen des Gerundiums im Aktiv und Passiv.
Bildung | Beispiele | |
---|---|---|
Aktiv | 1. Verbform + ing |
|
Passiv | being + 3. Verbform |
|
Nun erfährst du, wie das Gerundium im Perfekt gebildet wird. Die folgende Tabelle entält Beispielsätze im Aktiv und im Passiv.
Bildung | Beispiele | |
---|---|---|
Aktiv | having + 3. Verbform |
|
Passiv | having + been + 3. Verbform |
|
Du kannst das Gerundium als Subjekt in jeder Situation verwenden.
Zur Erinnerung: Ein Subjekt findest du im Satz mit der Frage "Wer oder was?". Es kann eine Person oder eine Sache darstellen.
Hier findest du Beispiele zur Anwendung des Gerundiums als Subjekt:
Beispiele | Übersetzung |
---|---|
Brushing your teeth three times a day is very important. | Das Zähneputzen dreimal am Tag ist sehr wichtig. |
Travelling around Europe sounds like a lot of fun. | Das Bereisen von Europa hört sich nach viel Spaß an. |
Diving in Egypt is expensive. | Das Tauchen in Ägypten ist teuer. |
Als Objekt kann das Gerundium nur nach bestimmten Verben stehen.
Zur Erinnerung: Ein Objekt findest du im Satz mit den Fragen "Wessen?, Wem? oder Wen oder was?".
In der folgenden Tabelle findest du die Verben, nach denen ein Gerundium folgt:
Verben | Übersetzung |
---|---|
to admit | zugeben |
to appreciate | schätzen, begrüßen |
to avoid | vermeiden |
to consider | in Betracht ziehen |
to delay | aufschieben |
to deny | abstreiten |
to dislike | nicht mögen |
to enjoy | Freude haben an |
to escape | entkommen |
to finish | beenden |
to imagine | sich (etwas) vorstellen |
to mention | erwähnen |
to mind | etwas dagegen haben |
to miss | verpassen |
to practice | üben |
to reject | zurückweisen |
to resist | widerstehen |
to risk | riskieren |
to suggest | vorschlagen |
to stop | aufhören |
to understand | verstehen |
Nun zeigen wir dir ein paar Beispiele zur Anwendung des Gerundiums als Objekt:
Beispiele | Übersetzung |
---|---|
I enjoy having time on my own. | Ich genieße es, Zeit alleine zu haben. |
I avoid driving with my car through the city center. | Ich vermeide es, mit dem Auto durch die Innenstadt zu fahren. |
I stop smoking. | Ich höre auf, zu rauchen. |
Im Englisch kann das Gerundium nach bestimmten Präpositionen oder nach bestimmten Verben, Substantiven oder Adjektiven + Präpositionen folgen. In der Tabelle findest du Beispiele und Übersetzungen zu den Ausdrücken mit Präpositionen.
Beispiele | Übersetzung | |
---|---|---|
Nach Präpositionen |
|
|
Nach Adjektiven + Präpositionen |
|
|
Nach Verben + Präpositionen |
|
|
Nach Substantiven + Präpositionen |
|
|
Das Wort "to" kann sowohl Präposition als auch Teil des Infinitivs sein. Handelt es sich um eine Präposition, wird das Gerundium verwendet, ansonsten steht das Verb im Infinitiv.
Beispiele | Übersetzung | |
---|---|---|
"To" als Präposition |
|
|
"To" als Teil des Infinitivs |
|
|
Um herauszufinden, ob es sich bei "to" um eine Präposition handelt, kann man diesen Trick anwenden: Wenn du hinter "to" ein "it" anfügen kannst, handelt es sich um eine Präposition und das Gerundium kann an dieser Stelle verwendet werden.
Sowohl das Gerundium als auch die progessiven Zeitformen werden mit der Endung -ing gebildet, sodass es teilweise schwierig sein kann, diese zu unterscheiden. Damit du aber trotzdem den Überblick behälst, wann es sich um welche Form handelt, musst du nur auf die Form "to be" achten. Während die Progressive Zeitform mit einer konjugierten Form von "to be" + Infinitiv + -ing gebildet wird, besteht das Gerundium nur aus dem Infinitiv + -ing.
Beispiele | Übersetzung | |
---|---|---|
Progressive Form |
|
|
Gerundium |
|
|
Hier findest du ausführliche Informationen zur Unterscheidung zwischen Gerundium und Infinitiv.
Nach manchen Verben können sowohl Gerundium als auch Infinitiv verwendet werden, ohne dass sich die Bedeutung des Satzes ändert.
Beispiele | Übersetzungen |
---|---|
| Das kleine Kind fing an zu schreien. |
| Ich habe vor, meine Hausaufgaben heute zu beenden. |
Manche Sätze verändern ihre Bedeutung, je nachdem ob ein Gerundium oder ein Infinitiv folgt.
Beispiele | Übersetzungen |
---|---|
|
|
|
|
Bei Verben des Mögens oder Nichtmögens erfüllen Infinitiv und Gerundium unterschiedliche Funktionen.
Funktion | Beispiele + Übersetzung | |
---|---|---|
Gerundium | allgemeine Vorliebe oder Abneigung |
|
Infinitiv | konkreten Einzelfällen oder eingeschränkte Aussagen |
|
In diesem Kapitel hast du gelernt, was das Gerundium ist und wie dieses sowohl als Subjekt als auch als Objekt verwendet werden kann. Außerdem weißt du nun, wie du das Gerundium von den progressiven Zeitformen und dem Infinitiv unterscheiden kannst. Nachfolgend findest du einige Übungen zum Thema Gerundium, welche dir helfen die Theorie zu festigen. Viel Spaß!
1 Unterschied zwischen Gerundium und Infinitiv | Lerne mehr über den Unterschied zwischen dem Gerundium und dem Infinitiv im Englischen |
2 Präpositionen und Gerundium im Englischen | Erfahre mehr über die Verwendung des Gerundiums nach Präpositionen |