If-Sätze (Bedingungssätze) im Englischen - Typ 1, 2, 3
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenIf-Sätze, auch Konditionalsätze genannt, bestehen aus zwei Satzteilen: dem Hauptsatz und dem Nebensatz. Dabei beschreibt der Nebensatz eine Bedingung, die erfüllt sein muss, damit die Handlung im Hauptsatz eintreten kann. Im Englischen unterscheidet man drei Typen von If-Sätzen.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht zum Gebrauch und zur Bildung der If-Sätze Typ I, II und III.
Gebrauch | Zeitform des If-Satzes | Zeitform des Hauptsatzes | Beispiel | Übersetzung | |
---|---|---|---|---|---|
Typ I | Bedingung wird sehr wahrscheinlich erfüllt | Simple Present | will-future | If I have free time, I will visit you. | Wenn ich Freizeit habe, besuche ich dich. |
Typ II | Bedingung wird eher unwahrscheinlich erfüllt | Simple Past | Conditional I | If I had money, I would buy this car. | Wenn ich Geld hätte, würde ich das Auto kaufen. |
Typ III | Bedingung wird unwahrscheinlich erfüllt | Past Perfect | Conditional II | If you had studied, you would have passed the exam. | Wenn du studiert hättest, würdest du die Prüfung bestanden haben. |
If-Sätze Typ I drücken im Englischen Bedingungen aus, die real, sehr wahrscheinlich und erfüllbar sind. Die Handlungen befinden sich in der Zukunft und können nur eintreten, wenn die Bedingung erfüllt wird.
Du bildest die If-Sätze Typ I mit dem Simple Present und der will-Future, dem Imperativ oder einem modalen Hilfsverb + Infinitiv. Der If-Satz kann sowohl vor als auch nach dem Hauptsatz stehen kann.
If-Satz | Hauptsatz | Übersetzung | |
---|---|---|---|
Simple Present + will-Future | If the sun shines, | we will go to the beach. | Wenn die Sonne scheint, gehen wir zum Strand. |
Simple Present + Imperativ | If you arrive on time at school, | tell the teacher I will be late! | Wenn du rechtzeitig an der Schule ankommst, sag dem Lehrer, dass ich zu spät komme! |
Simple Present + modales Hilfsverb + Infinitiv | If you finish your work fast, | you can go home earlier. | Wenn du deine Arbeit schnell erledigst, kannst du eher nach Hause gehen. |
If-Sätze Typ II werden im Englischen verwendet, wenn eine Handlung theoretisch stattfinden könnte, dies aber eher unwahrscheinlich ist. Die Handlung befindet sich dabei in der Gegenwart und ist theoretisch möglich, wenn die aktuelle Situation anders wäre.
Um If-Sätze Typs II zu bilden, verwendest du im If-Satz das Simple Past (2. Verbform) und im Hauptsatz das Conditional I (would + 1. Verbform). Zusätzlich kannst du "would" auch durch andere Hilfsverben im Simple Past, wie "could" oder "might", ersetzen.
if-Satz | Hauptsatz | Übersetzung | |
---|---|---|---|
Simple Past + would + Infinitiv | If I did sports, | I would lose some weight. | Wenn ich Sport triebe, würde ich etwas abnehmen. |
Simple Past + could + Infinitiv | If you came with us, | you could be at the beach. | Wenn du mit uns kämst, könntest du am Strand sein. |
Simple Past + might + Infinitiv | If I studied, | I might pass the exam. | Wenn ich lernen würde, könnte ich die Prüfung bestehen. |
If-Sätze Typ III werden für Handlungen, bei denen das Erfüllen der Bedingungen unmöglich ist, verwendet. Die Handlung hätte in der Vergangenheit stattfgefunden, wenn die Bedingungen zu dem Zeitpunkt erfüllt gewesen wären.
Du bildest If-Sätze Typ III mit dem Past Perfect (had + 3. Verbform) und dem Conditional II (would have + 3. Verbform). Auch hier kannst du "would" mit "could" oder "might" ersetzen.
if-Satz | Hauptsatz | Übersetzung | |
---|---|---|---|
Past Perfect + would have + 3. Verbform | If I had studied enough, | I would have passed the exam. | Wenn ich genug gelernt hätte, hätte ich die Prüfung bestanden. |
Past Perfect + could have + 3. Verbform | If we had taken an earlier train, | we could have entered the event on time. | Wenn wir einen früheren Zug genommen hätten, hätten wir pünktlich zum Event kommen können. |
Past Perfect + might have + 3. Verbform | If you had moved to Berlin, | you might have gotten a better job. | Wenn du nach Berlin umgezogen wärst, hättest du einen besseren Job bekommen können. |
Die Verneinung der If-Sätze wird genau so gebildet wie in normalen Sätzen. Für genauere Informationen bezüglich der Verneinung von verschiedenen Zeiten, schaue am besten nochmal bei unseren Seiten zu den englischen Zeiten vorbei.
Beispiele:
Der folgenden Tabelle kannst du die richtige Satzstellung für Fragen mit If-Sätzen entnehmen.
Typ I | "Will" | Subjekt | Infinitiv | if | Subjekt | Infinitiv? |
---|---|---|---|---|---|---|
| Will | you | come over | if | I | have time? |
Typ II | "Would" | Subjekt | Infinitiv | if | Subjekt | Simple Past? |
| Would | he | pass | if | he | studied? |
Typ III | "Would" | Subjekt | "have" + 3. Verbform | if | Subjekt | Past Perfect? |
| Would | you | have bought it | if | you | had saved enough money? |
In diesem Kapitel hast du gelernt, welche Arten von Konditionalsätzen es gibt und wie diese verwendet und gebildet werden. Zudem kannst du nun negative Konditionalsätze und Fragen mit Konditionalsätzen bilden. Du willst dein Wissen testen? Dann versuche dich gern an einigen unserer Übungen. Viel Erfolg!
1 If-Sätze Typ I: wahrscheinliche Bedingungen | Lerne mehr über die If-Sätze Typ 1 im Englischen |
2 If-Sätze Typ II: unwahrscheinliche Bedingung | Erfahre mehr über die If-Sätze Typ II im Englischen |
3 If-Sätze Typ III: unmögliche Bedingung | Lerne mehr über die If-Sätze Typ III im Englischen |