If-Sätze Typ III: unmögliche Bedingung
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenIf-Sätze Typ III drücken aus, dass die Bedingungen nicht erfüllt werden können, da sie sich auf die Vergangenheit beziehen.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Du bildest If-Sätze Typ III mit Past Perfect (Plusquamperfekt) + Conditional II. Im Hauptsatz kann anstelle des Conditionals II auch ein Modalverb + have + 3. Verbform, Modalverb + Infinitiv oder das Conditional I stehen.
Das Past Perfect wird mit "had" + 3. Verbform gebildet.
Das Conditional II wird mit would have + 3. Verbform gebildet.
In der folgenden Tabelle findest du Beispiele mit passenden Übersetzungen:
If-Satz | Hauptsatz | Übersetzung | |
---|---|---|---|
Past Perfect + Conditional II |
|
|
|
Past Perfect + Modalverb + have + 3. Verbform |
|
|
|
Past Perfect + Modalverb + Infinitiv |
|
|
|
Past Perfect + Conditional I |
|
|
|
Bei den If-Sätzen, die im Hauptsatz mit einem Modalverb + Infinitiv oder mit dem Conditional I gebildet werden, beziehen sich die Folgerungen auf die Gegenwart und nicht wie beim Conditional II oder bei der Kombination Modalverb + have + 3. Verbform auf die Vergangenheit.
Am Ende dieser Lektion solltest du in der Lage sein, die If-Sätze Typ III richtig zu bilden. Teste nun dein neu gewonnenes Wissen in unseren kostenlosen Übungen. Viel Spaß!