Französische Aussprache (Vokale und Konsonanten)
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenFranzösisch ist eine sehr melodische Sprache. Aus diesem Grund ist es unerlässlich sich mit der richtigen Aussprache und Akzentsetzung vertraut zu machen. Wer die Aussprachebesonderheiten (particulatités phonétiques) im Französischen gut beherrschen möchte, muss im Wesentlichen zwischen folgenden Lauten unterscheiden können:
Die deutschen Vokale, oder auch Selbstlaute genannt, sind a, e, i, o, und u. Die dazugehörigen Umlaute sind ä, ö und ü. Folgende Vokale und Umlaute entsprechen einander sowohl im Deutschen als auch im Französischen:
Deutsch | Französisch | Beispiele |
---|---|---|
a | a | avoir |
e | e | de ce me |
é | côté | |
er | aller | |
i | i | ici |
o | o | chose rose |
au eau | autre château | |
u | ou | vous pour |
ä | è | très |
ai | faire | |
ö | eu | deux |
œ | la sœur | |
ü | u | du tu |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Im Französischen haben wir drei Akzente, welche häufig in Verbindung mit «-e » verwendet werden und dadurch auch einen Einfluss auf die Aussprache haben.
Akzente | Beispiele |
---|---|
é (accent aigu) | enchanté également désolé |
è (accent grave) | frère après très |
ê (accent circonflexe) | être fenêtre même |
Nasalvokale sind mitunter eine der herausfordernsten Besonderheiten in der französischen Aussprache, da wir im Deutschen keine vergleichbaren Vokale haben. Dennoch kannst du anhand einer einfachen Regel erlernen wann ein Nasalvokal zum Einsatz kommt. Jedes Mal, wenn ein Vokal in der selben Silbe vor einem n oder m steht, wird der Vokal „nasal“.
Höre dir die folgenden Audiobeispiele an und versuche, das Gehörte zu imitieren:
Nasalvokale | Beispiel |
---|---|
an | dans |
en | prendre |
in | matin |
on | maison |
un | lundi |
Als Konsonanten werden alle Buchstaben bezeichnet, die keine Vokale sind. Die meisten französischen Konsonanten werden genauso wie im Deutschen ausgesprochen. Bei einigen französischen Konsonanten gibt es jedoch Schwierigkeiten, welche zu Fehlern führen können.
Konsonant | Aussprache | Beispiele |
---|---|---|
c | «c» wird wie [k] ausgesprochen, wenn die Vokale «a», «e» und «u» folgen | caravane continent culture |
c | «c» wird wie [s] ausgesprochen, wenn die Vokale «e» und «i» folgen | ceci cent citron |
ç | Wenn «c» vor den Vokalen «a», «o» und «u» ebenfalls als [s] ausgesprochen werden soll. | façade leçon reçu |
Konsonant | Aussprache | Beispiel |
---|---|---|
g | «g» wird [g] ausgesprochen, wenn die Vokale «a» und «o» folgen | garage gothique |
g | «g» wird wie [ʒ] ausgesprochen, wenn die Vokale «e» und «i» folgen | âge genou girafe |
g | Wenn das «g» vor den Vokalen «a» und «o» [ʒ] ausgesprochen werden soll, schreibt man «ge» | orangeade nous mangeons |
g | Wenn das «g» vor den Vokalen «e» und «i» wie [g] ausgesprochen werden soll schreib man «gu» | guêpe guerre guide |
Konsonant | Aussprache | Beispiel |
---|---|---|
ll | Das doppelte «l» wird normalerweise [j] ausgesprochen. | fille famille gaspiller |
ll | In einigen Fällen spricht man es [l] aus. | mille tranquille ville |
Im Französischen unterscheidet man zwischen dem stummen «h» (h muet) und dem behauchten «h» (h aspiré).
Stummes H | Behauchtes H |
---|---|
l'habitant | la haine |
l'herbe | le hasard (= der Zufall) |
Wenn ein behauchtes H (h aspiré) am Wortanfang steht:
le héros | je ne hais pas (= ich hasse nicht) |
ce héros | cette hauteur (= diese Höhe) |
le vieux handicapé | le nouveau hélicoptère |
les héros | les hauteurs (= die Dimensionen) |
Beim Sprechen und beim lauten Lesen im Französischen muss man besonders auf die Bindungen (les liaisons) achten. Das heißt, dass der Endkonsonant eines Wortes immer mit dem nachfolgenden Wort verbunden (gebunden) wird, wenn dieses mit einem Vokal oder mit einem stummen H beginnt.
Bei Bindung ändert sich in einigen Fällen die Aussprache des Endkonsonanten. So musst du etwa beachten, dass die Endkonsonanten: «-d», «-g», «-f», «-s» wie «-t», «-k», «-w», «-s», also stimmhaft, ausgesprochen werden.
Beispiele | Übersetzung |
---|---|
un grand enfant | ein großes Kind |
neuf heures | neun Uhr |
le sang impur | das unreine Blut |
ses amis | seine Freunde |
Ein Nasal am Wortende wird nicht als Nasal gesprochen (dénasalisation), wenn ein Vokal folgt.
Beispiele | Übersetzung |
---|---|
un bon ami [gesprochen: bon-ami] | ein guter Freund |
un grand homme [gesprochen: grand-tom] | ein großer Mann |
Artikel und Nomen | les amis les hommes |
Adjektiv und Nomen | chers amis les grands arbres |
Pronomen und Nomen | mon ami son habitude |
Pronomen und Verb | Vous aimez ce film? |
«être» und Prädikatsnomen | elle est habile |
Hilfsverb und Partizip Perfekt | ils ont osé |
Adverb und Beziehungswort | très aimable |
Nomen und Adjektiv | des amis intimes |
Nomen und Verb | ses parents ont attendu |
Verb und Adverb | il partit aussitôt |
nach der Konjunktion «et» | rusé et habile gentil et aimable |
nach einem Nomen im Singular, das auf einen stummen Konsonanten endet | l'enfant insolent le résultat inespéré |
vor «oui» und «onze» | les oui au référendum ses onze cousins |
1 Französische Akzente (accent aigu, grave, circonflexe) | Lerne mehr über die französischen Akzente |