Direkt zum Inhalt
Unsere Kurse
Registriere dich
Anmelden
Toggle navigation
Anmelden
Registriere dich
Toggle navigation
Englische Grammatik
If-Sätze (Bedingungssätze) im Englischen - Typ 1, 2, 3
Übung: if-Sätze Typ 1, 2 und 3
Toggle navigation
Englische Grammatik
1
Englische Artikel
Lückentext: Den bestimmten Artikel üben
Übung: Den unbestimmten Artikel üben
Übung: Bestimmter und unbestimmter Artikel
Übung: Der bestimmte Artikel the
Einsetzübung bestimmte und unbestimmte Artikel im Englischen
Abschlusstest zum Artikel im Englischen
1.1
Unbestimmte Artikel im Englischen (a, an)
Ordne Wörter den richtigen unbestimmten Artikeln im Englischem (a/an) zu
Übung zum Setzen des unbestimmten Artikels "a" oder "an"
Multiple Choice Übung finde heraus ob "a/an" stimmt
1.2
Bestimmter Artikel im Englischen (the)
Lückentext bestimmter Artikel im Englischen
Übung Verwendung bestimmter Artikel "the"
Übung zur richtigen Anwendung von "the"
2
Englische Nomen (Substantive)
Übung: zählbare und unzählbare Substantive
Übung: one und ones
Übung: Pluralbildung
Übung: Genitiv s
Erkenne Nomen in einem englischen Satz
2.1
Singular und Plural von Nomen im Englischen
Übung zur Pluralbildung im Englischen
Setze die zusammengesetzten Nomen in den Plural
Besonderheiten von Plural oder Singular im Englischen
Fülle die richtige Form des Plural oder Singular von Nomen im Englischen ein
2.2
Genitiv ("s"/"of") im Englischen
Richtige Form des Genitivs im Englischen
Bildung des "s" Genitives im Englischen
Bildung des "of" Genitivs im Englischen
Unterscheide den "s" und "of" Genitiv im Englischen
Ordne den richtigen Genitiv im Englischen zu
2.3
Zählbare und unzählbare Nomen im Englischen (much/many)
Erkenne unzählbare und zählbare Nomen im Englischen
Einsetzübung "much/many" im Englischen
Einsetzübung "a few/a little" im Englischen
2.4
Groß- und Kleinschreibung von Nomen (common/proper)
Wahr oder Falsch Eigennamen oder Gattungsnamen im Englischen
Übung für Gattungsnamen (common noun) Eigennamen (proper noun)
Erkennen von Eigennamen (proper noun) im Englischen
3
Englische Pronomen
Einsetzübung zu Personalpronomen im Englischen
Lückentext zum Üben der Reflexivpronomen im Englischen
3.1
Personalpronomen im Englischen (I, you, she,...)
Übung: Die englischen Personalpronomen
Lückentext: Die englischen Personalpronomen üben
Übung: Objektform der englischen Personalpronomen
Übung: Personalpronomen in Sätzen
Ersetze die in Klammern gesetzten Wörter durch Personalpronomen
3.2
Possessivpronomen im Englischen (my, your, its,...)
Markiere die englischen Possessivpronomen im Text
Übersetzungsübung zu den englischen Possessivpronomen
Ersetze durch ein Possessivpronomen
Einsetzübung Possessivpronomen im Englischen
3.3
Demonstrativpronomen im Englischen (this, that)
Einsetzübung zu this, that, these oder those
Wähle das richtige Demonstrativpronomen
Lückentext Demonstrativpronomen im Englischen
3.4
Interrogativpronomen im Englischen (Fragefürwörter)
Einsetzübung Interrogativpronomen im Englischen
Bilde Fragen mit den Interrogativpronomen im Englischen
Einsetzübung zu "which" und "what" im Englischen
3.5
Relativpronomen im Englischen (who, which, whose, ...)
Einsetzübung zu who/that, which/that oder whose?
Füge die Relativpronomen im Englischen (who/that oder which/that) ein
Single Choise finde herraus welcher Satz stimmt (who, which und whose)
3.6
Reflexivpronomen im Englischen (myself, yourself, ...)
Lückentextübung zu den Reflexivpronomen im Englischen
MCQ Übung zu den reflexiven Verben im Englischen
Einsetzübung Reflexivpronomen im Englischen
Entscheide, welches Pronomen gebraucht wird
3.7
Unpersönliche Pronomen im Englischen (it, there,...)
Einsetzübung unpersönliche Pronomen im Englischen (it, there,...)
Erkenne das richtige unpersönliche Pronomen im Englischen
Lückentext zu den unpersönlichen Pronomen (it, there,...)
Übung zum Unterschied zwischen there, they're und their im Englischen
3.8
Unbestimmte Pronomen im Englischen (anybody, someone)
Übung "some or any?" im Englischen
Wähle den richtigen Satz im Englischen
Einsetzübung unbestimmte Pronomen im Englischen
Übung zur richtigen Anwendung von some und any im Englischen
3.9
Reziproke Pronomen im Englischen (each other)
Fülle die richtige Form ein reziproke Pronomen oder plurale reflexiv Pronomen
Übung zum erkennen eines reziproken Pronomens oder eines reflexiven Pronomen im Satz
4
Englische Adjektive
Übung zum Vergleich von Adjektiven
Übung zur Steigerung von Adjektiven
Lückenübung zur Steigerung von Adjektiven
4.1
Demonstrativbegleiter im Englischen (this/ that)
Einsetzübung zu Demonstrativbegleitern im Englischen
Füge den richtigen Demonstrativbegleiter ein
Wähle den richtigen Demonstrativbegleiter
4.2
Possessivbegleiter im Englischen (my, your, her,...)
Einsetzübung zu Possessivbegleitern im Englischen
Unterschied zwischen Possessivbegleitern und Possessivpronomen
Lückentext zum Üben der Possessivbegleiter im Englischen
Multiple Choice Übung zu Possessivbegleitern
4.3
Interrogativadjektive im Englischen (whose which what)
Übung zu Interrogativadjektiven im Englischen
Finde das richtige Interogativadjektiv
Wähle das richtige Interrogativadjektiv aus
4.4
Quantitätsbeschreibende Adjektive Englisch (some)
Übung zu some und any im Englischen
Einsetzübung zu much und many im Englischen
Übung zu much, many, some, any,
4.5
Qualitätsbeschreibende Adjektive im Englischen (like)
Übung zu qualitätsbeschreibenden Adjektiven
Erkenne das richtige qualitätsbeschreibende Adjektiv im Satz
Wähle das richtige qualitätsbeschreibende Adjektiv aus
4.6
Steigerung Englische Adjektive (Komperativ, Superlativ)
Ordne die richtige Steigerungsform zu
Übung zur Steigerung von Adjektiven im Englischen
Bilde die richtigen Sätze mit der Steigerungsform
Multiple Choice Übung zum Steigern von Adjektiven
Erkenne die richtige Steigerung im Satz
4.7
Liste zu Adjektiven von A-Z in Englisch
4.8
Unterschied Adjektiv und Adverb im Englischen
Übung zum Unterscheiden von Adjektiv und Adverb
Wähle den richtigen Satz aus
Entscheide ob Adverb oder Adjektiv verwendet wird
5
Englische Adverbien
Übung zu den Adverbien im Englischen
Übung zur Steigerung von englischen Adverbien
5.1
Bildung und Steigerung von Adverbien im Englischen
Übung zur Bildung von Adverbien im Englischen
Steigere die Adverbien richtig
Einsetzübung zu den Adverbien im Englischen
5.2
Stellung von Adverbien im Englischen
Einsetzübung zu der Stellung der Adverbien
Lückentext zur Steigerung und Stellung von Adverbien
Multiple Choice Übung zur Stellung der Adverbien
5.3
Adverbien der Art und Weise im Englischen
Bilde die richtigen Adverbien der Art und Weise
Lückentext zu den Adverbien der Art und Weise
Richtige Bildung und Positionierung von Adverbien
5.4
Häufigkeitsadverbien im Englischen
Erkenne Häufigkeitsadverbien im englischen Satz
Lückentext zur richtigen Positionierung der Adverbien
Multiple Choice Übung zu den Häufigkeitsadverbien
5.5
Adverbien des Ortes im Englischen
Erkenne Adverbien des Ortes im englischen Satz
Lückentext zur Positionierung von Adverbien des Ortes
Entscheide über die richtige Positionierung des Adverbs des Ortes
5.6
Adverbien der Zeit im Englischen
Erkenne die Adverbien der Zeit im Englischen
Einsetzübung zur Positionierung von Adverbien der Zeit
Multiple Choice Übung zur Positionierung von Adverbien der Zeit
5.7
Gradadverbien im Englischen
Erkenne die Gradadverbien im englischen Satz
Lückentext zur Positionierung der Gradadverbien im Englischen
Entscheide über die richtige Positionierung von Gradadverbien
6
Englische Präpositionen
Lückentextübung zu den Englischen Präpositionen "in", "at" und "on"
Lückentextübung zu den Präpositionen des Ortes und der Richtung
Lückentext zu den Präpositionen der Zeit
6.1
Funktion und Stellung von Präpositionen im Englischen
Lückentext zur Stellung von Präpositionen im Englischen
Multiple Choice Übung zur Funktion und Stellung von Adverbien
6.2
Präpositionen der Zeit im Englischen
Markiere die Präpositionen der Zeit im Englischen
6.3
Präposition des Ortes im Englischen
Markiere die Präpositionen des Ortes im englischen Satz
Lückentext zu Präpositionen des Ortes im Englischen
6.4
Präpositionen der Richtung im Englischen
Markiere die Präpositionen der Richtung im englischen Satz
6.5
Präpositionen "in" "at" "on" im Englischen
Übung zu den Präpositionen der Zeit (in, at, on) im Englischen
Lückentext zu den Präpositionen des Ortes (in, at und on)
Einsetzübung zu "in" "on" und "at" im Englischen
6.6
Präpositionen und Verben im Englischen
Finde die fehlenden Präpositionen zu den Verben
Multiple Choice Übung zu den Präpositionen mit Verben
6.7
Präpositionen und Adjektive im Englischen
Einsetzübung zu den Präpositionen mit Adjektiven
Markiere die richtige Präposition zu dem Adjektiv
7
Der Satzbau im Englischen
Übung: Der einfache Satzbau im Englischen
Übung: Die erweiterte Satzstellung im Englischen
Übung: Entscheidungsfragen im Englischen
Übung: Fragewörter im Englischen
Übung: Subjekt- und Objektfragen im Englischen
Übung: Die Konjunktionen im Englischen
8
Englische Verben
8.1
Hilfsverben im Englischen
Übung: Die Hilfsverben im Englischen
Übung: Fragen und Verneinung mit Hilfsverben bilden
Übung: Hilfsverb oder Vollverb?
8.1.1
"To be" im Englischen (sein)
Konjugation von "to be"
Multiple Choice Übung zum Hilfsverb "to be"
Bilde bejahte und verneinte Fragen mit "to be"
Übung zur Unterscheidung vom Simple Present und Simple Past von "to be"
8.1.2
"To have" im Englischen (haben)
Übung: Konjugation von "to have"
Übung: "To have" als Hilfsverb
Multiple Choice Übung zum Hilfsverb "to have"
Übung: "To have" als Vollverb und als Hilfsverb
8.1.3
"To do" im Englischen (machen)
Übung zur Konjugation von "to do" in bejahten / verneinten Sätzen und Fragen
Übung zur Unterscheidung vom Simple Present and Simple Past von "to do"
Übung zu den Kurzantworten mit "to do"
Multiple Choice Übung zur Unterscheidung von "to do" und "to make"
8.2
Modalverben im Englischen
Übung zur Übersetzung der Modalverben im Englischen
Übung zu den Besonderheiten der Modalverben im Englischen
Übung zur Unterscheidung von "will" und "shall" im Englischen
Übung: Welches Modalverb gehört zu welchem Ersatzverb?
8.2.1
"Can" / "could" im Englischen
Übung zur Unterscheidung von "can " und "could"
8.2.2
"Must" im Englischen
Übung zur Unterscheidung von "must" und "have to"
Multiple Choice Übung zur Bildung des Simple Past mit dem Ersatzverb von "must"
8.2.3
"May" / "might" im Englischen
Übung zur Unterscheidung von "may" und "might"
8.2.4
"Will" / "would" im Englischen
Übung zur Unterscheidung von "will" und "would" im Englischen
Übung zu "would" und "wouldn't" im Simple Past
8.2.5
"Shall" / "should" im Englischen
Übung zur Unterscheidung von "shall" und "should" im Englischen
8.2.6
"Ought to" im Englischen
Übung zu den Funktionen von "ought to"
8.2.7
"Need" im Englischen
Übung: Ist "need" ein Vollverb oder ein Modalverb?
8.2.8
"Used to" im Englischen
Übung zur Anwendung des Modalverbs "used to"
8.3
Unregelmäßige Verben im Englischen
Unterscheide regelmäßige und unregelmäßige Verben
Forme die unregelmäßigen Verben um
Übung zu den unregelmäßigen Verben im Englischen
9
Übersicht der Englischen Zeitformen
9.1
Vergangenheitsformen im Englischen
Übung zur Bildung unregelmäßiger Verben
Übung zu den regelmäßigen und unregelmäßigen Verben
Multiple Choice Present Perfect Simple oder Present Perfect Progressive?
Welche Signalwörter gehören zu den Zeitformen?
Ordne die Verben den Zeitformen zu
9.1.1
Simple Past (Präteritum) im Englischen
Lückentext zur Simple Past im Englischen
Übung zur Bildung der Simple Past im Englischen
Bildung und Satzstellung des Past Simple
Multiple Choice Übung zum Past Simple
Bildung von Fragen und Verneinungen im Past Simple
9.1.2
Past Progressive (Past Continuous) im Englischen
Lückentextübung zu Past Progressive im Englischen
Entscheide ob Simple Past oder Past Progressive verwendet wird
Übung zur Bildung des Past Progressive im Englischen
Multiple Choice Übung zur Past Progressive
9.1.3
Present Perfect Simple (Perfekt) im Englischen
Übung zur Present Perfect Simple im Englischen
Bildung und Satzbau der Present Perfect Simple im Englischen
Lückentextübung zur Bildung des Present Perfect Simple im Englischen
Multiple Choice Übung zur Present Perfect Simple
Bilde Fragen, verneinte und bejahte Sätze im Enlgischen
9.1.4
Present Perfect Progressive (Continuous) im Englischen
Übung zur Present Perfect Progressive
Bildung der Present Perfect Progressive im Englischen
Multiple Choice Übung zur Present Perfect Progressive
Satzbau der Present Perfect Progressive
Bilde Fragen und bejahte/verneinte Sätze
9.1.5
Past Perfect Simple (Plusquamperfekt ) im Englischen
Übung zu Past Perfect Simple
Unterscheidung Simple Past oder Past Perfect Simple
Übe das Past Perfect Simple und konjugiere die Verben richtig
Lückentextübung zur Past Perfect Simple
Bildung von Fragen, bejahten und verneinten Sätzen
9.1.6
Past Perfect Progressive (Continuous) im Englischen
Übung zur Past Perfect Progressive
Lückentextübung zur Past Perfect Progressive im Englischen
Bildung und Satzbau der Past Perfect Progressive
Multiple Choice Übung zur Past Perfect Progressive
9.1.7
Unterschied Simple Past und Past Progressive
Past Simple und Past Progressive im Vergleich
Unterscheide Past Simple und Past Perfect Simple
Erkenne die unterschiedlichen Regeln zum Past Simple und Past Progressive
Übung zur Unterscheidung der Zeitformen
Ordne die Signalwörter richtig zu
9.1.8
Unterschied Simple Past und Past Perfect Simple
Unterscheide Past Simple und Past Perfect Simple
Ordne die Regeln richtig zu
Erkenne die Verben in der richtigen Zeitform
Zuordnung der Signalwörter im Englischen
Lückentextübung zur Anwendung der Vergangenheitsformen
9.2
Gegenwart (Präsens / present tense) im Englischen
Forme die Verben in die Gegenart
Lückentext zur Present Simple im Englischen
Lückentext zur Present Progressive im Englischen
Ordne die Signalwörter den Zeitformen zu
Erkenne die Verben in der Zeitform
9.2.1
Simple Present (Präsens) im Englischen
Lückentextübung zur Present Simple im Englischen
Unterscheide zwischen Simple Present und Present Progressive
Forme das Simple Present im Englischen
Entscheide über die richtige Endung der Verben
9.2.2
Present Progressive (Continuous) im Englischen
Unterscheide zwischen Simple Present und Present Progressive
Lückentextübung zur Present Progressive im Englischen
Bilde das Present Progressive im Englischen
Satzbau und Bildung des Present Progressive im Englischen
9.2.3
Unterschied Present Simple und Present Progressive
Erkenne die Gegenwartsform im Englischen
Ordne die Regeln der Zeitform zu
Lückentext zur Unterscheidung der Present tenses im Englsichen
Ordne die Signalwörter der Zeitform zu
9.3
Zukunft (Future) im Englischen
Übung zu den Zeitformen der Zukunft im Englischen
Bildung der Zukunftsformen im Englischen
9.3.1
Will-Future (Future Simple) im Englischen
Lückentextübung zum will-Future im Englischen
Multiple Choice Übung Will-future oder going to-future
Bildung von Fragen, verneinten und bejahten Sätzen
Lückentextübung zur Bildung des will-Future im Englischen
9.3.2
"Going to"- Future ("going to"- Zukunft) im Englischen
Übung zum Going-to-Future
Multiple Choice Übung zum Going-to-Future
Lückentext zur Bildung der going to Future
Bildung von Fragen, bejahten und verneinten Sätzen
9.3.3
Future Progressive (Verlaufsform) im Englischen
Übung zur Future Progressive im Englischen
Bildung von Fragen, bejahten und verneinten Sätzen
Multiple Choice Übung zur Future Progressive
Übung zur Bildung der Future Progressive
9.3.4
Future Perfect Simple (Future II) im Englischen
Übung zur Future Perfect Simple im Englischen
Multiple Choice Übung zur Future II
Bildung von Fragen, bejahte und verneinte Sätze
9.3.5
Future Perfect Progressive (Verlaufsform) im Englischen
Übung zur Future Perfect Progressive im Englischen
Unterscheidung Future Perfect Simple oder Progressive
Multiple Choice Übung zur Future Perfect Progressive
Bildung von Fragen, bejahten und verneinten Sätzen
9.3.6
Unterschied "will"- Future und "going to"- Future
Ordne die Regeln der Zukunftsform zu
Lückentext zur Unterscheidung der Zeitformen
Multiple Choice Übung zur Unterscheidung der Zeitformen
10
Infinitiv (Grundform) im Englischen
Übung: Der Infinitiv im Englischen
Übung: Der Infinitiv mit "to" im Englischen
Übung: Infinitiv oder Gerund im Englischen?
Übung zur Anwendung des Infinitivs mit und ohne "to"
10.1
Infinitiv mit "to" im Englischen
Multiple-Choice-Aufgabe zum Infinitiv in Englisch
Übung zur richtigen Verwendung des Infinitives mit 'to' im Englischen
10.2
Infinitiv ohne "to" im Englischen
Multiple-Choice-Übung zur richtigen Verwendung des Infinitivs ohne "to"
Übung: richtige Verwendung des Infinitivs ohne "to"
10.3
Infinitiv Passiv im Englischen
Übung zum Infinitiv Passiv
11
Gerundium im Englischen
Übung: Das Gerundium im Englischen
Übung: Das Gerund nach Präpositionen
Übung: Das Gerund im Englischen (Subjekt- oder Objektform)
11.1
Unterschied zwischen Gerundium und Infinitiv
Übung zur Unterscheidung zwischen Gerundium und Infinitiv
11.2
Präpositionen und Gerundium im Englischen
Übung zum Gerundium nach Präpositionen
12
Imperativ (Befehlsform) im Englischen
Übung: Der Imperativ im Englischen
Lückentext: Der Imperativ im Englischen
13
If-Sätze (Bedingungssätze) im Englischen - Typ 1, 2, 3
Übung: if-Sätze Typ 1
Übung: if-Sätze Typ 2
Übung: if-Sätze Typ 3
Übung: if-Sätze Typ 1, 2 und 3
13.1
If-Sätze Typ I: wahrscheinliche Bedingungen
Übung zu den If-Sätzen Typ I
Übung zur Übersetzung von If-Sätzen Typ I
13.2
If-Sätze Typ II: unwahrscheinliche Bedingung
Übung zu den If-Sätzen Typ II
Übung zu "were" im If-Satz Typ II
13.3
If-Sätze Typ III: unmögliche Bedingung
Übung zur Bildung der If-Sätze Typ III
Multiple Choice Übung zur Bildung der If-Sätze Typ III
14
Passiv (passive voice) im Englischen
Übung: Das Passiv im Englischen
Übung: Lückentext zum Aktiv und Passiv im Englischen
14.1
Passiv in verschiedenen Zeitformen
Übung zur Bildung des Passivs in verschiedenen Zeitformen
14.2
Umformung von Aktiv ins Passiv
Übung zur Verwendung der Personalpronomen im Passiv
15
Indirekte Rede (reported speech) im Englischen
Übung: Reported Speech in Aussagesätzen
Übung: Die indirekte Rede in Fragesätzen
Übung: Die indirekte Rede in Aufforderungen
15.1
Indirekte Rede mit Zeitveränderung im Englischen
Übung zur indirekten Rede mit Zeitveränderung
15.2
Verschiedene Satzarten in der indirekten Rede
Übung zur Bildung der indirekten Rede bei verschiedenen Satzarten
Übung: if-Sätze Typ 1, 2 und 3
Kannst du die verschiedenen if-Satz Typen richtig bilden? Überprüfe dein Können mit dieser Übung!
Übungsübersicht
Zurück zur Lektion
Übung: if-Sätze Typ 1
Übung: if-Sätze Typ 2
Übung: if-Sätze Typ 3
Übung: if-Sätze Typ 1, 2 und 3