Objektsatz und Subjektsatz
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenEin Objektsatz ersetzt das Objekt in einem Satz. Dabei unterscheiden wir zwischen Genitiv-, Dativ- oder Akkusativobjekt.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Um nach dem Objekt in einem Satz zu Fragen verwendest du folgende Fragen. Mit Hilfe der Fragen findest du den Fall in dem das Objekt steht heraus.
Objekt | Beispiel | Frage |
---|---|---|
Genitivobjekt | Ich bin mir bewusst, dass meine Tat Konsequenzen haben wird. | Wessen bin ich mir bewusst? |
Dativobjekt | Wir helfen, wem wir wollen. | Wem helfen wir? |
Akkusativobjekt | Er sieht nicht, wer da kommt. | Wen sieht er nicht? |
Ein Subjektsatz ersetzt das Subjekt in einem Satz. Die Frage nach dem Subjektsatz lautet Wer/Was?
Überprüfe dein Wissen mit den kostenlosen Übungen zu den Nebensätzen!