Partizipien
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenPartizipien im Deutschen sind vielseitige grammatikalische Formen. Beide Formen können verwendet werden um Nebensätze zu vermeiden, oder attributive Adjektive zu bilden. Jedoch gerade das Partizip 2 hat eine Reihe von weiteren Anwendungen.
Hier siehst du alle Anwendungen der Partizipien im Überblick
Partizip 1 | Partizip 2 |
---|---|
Gleichzeitig ablaufende Handlungen beschreiben Bsp.: Musik hörend tanzte ich | Nacheinander ablaufende Handlungen beschreiben Bsp.: Meine Hausaufgaben gemacht entspannte ich mich |
Attributive Adjektive bilden Bsp.: Ich sehe das an der Wand hängende Bild | Attributive Adjektive bilden Bsp.: Ich koche in der geputzten Küche |
/ | Bildung der Zeitformen Perfekt, Plusquamperfekt und Futur 2 Perfekt: Ich bin gegangen Plusquamperfekt: Ich war gegangen Futur 2: Ich werde gegangen sein |
/ | Bildung der Passivform Bsp.: Ich wurde eingeladen |
In den folgenden Kapiteln lernst du alle Details zu den beiden Partizipien!
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
1 Das Partizip I | In diesem Kapitel lernst du alles zum Partizip I |
2 Das Partizip II (Partizip Perfekt) | Bildung und Verwendung des Partizips 2 |