Spanische Adverbien
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenWährend Adjektive Nomen beschreiben, beschreiben Adverbien (span. adverbios) Adjektive, Verben oder andere Adverbien näher und geben Auskunft über Ort, Zeit, Grund, Art und Weise. Ein weiterer Unterschied zwischen Adjektiven und Adverbien ist, dass Adverbien hingegen unveränderlich sind! Ein Teil der Adverbien wird von Adjektiven abgeleitet, andere existieren nur als Adverbien.
Viele Adverbien bildet man, indem man die weibliche Form des Adjektivs nimmt und die Endung -mente anhängt.
Adjektiv | Adverb |
---|---|
tranquilo (ruhig) | tranquilamente |
cierto (gewiss) | ciertamente |
real (echt) | realmente |
Es gibt auch Adjektive, die unveränderlich als Adverb benutzt werden.
Im Spanischen gibt es außerdem einige Adverbien, die aus mehreren Elementen gebildet werden.
Wenn du mehr über die Bildung von Adverbien im Spanischen erfahren willst, dann schau doch einfach auf unsere Seite!
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Die Position des Adverbs im Satz hängt davon ab, ob es sich auf ein anderes Adverb, ein Verb oder Adjektiv bezieht.
Wenn das Adverb sich auf ein Verb bezieht, steht es dahinter. Beim Bezug zum Adjektiv oder anderen Adverb, wird das Adverb vor dem Adjektiv bzw. Adverb positioniert.
Wenn du mehr über die Stellung im Satz von spanischen Adverbien erfahren willst, dann schau dir doch unsere Seite an!
Modaladverbien (span. adverbios de modo) beschreiben die Art und Weise einer Handlung und werden oft von Adjektiven abgeleitet.
Einige werden aber auch nicht abgeleitet.
Mehr über spanische Moduladverbien hier!
Temporaladverbien (span. adverbios de tiempo) sind dafür da, um die Zeit auszudrücken.
Mehr zu spanischen Temporaladverbien hier!
Lokaladverbien (span. adverbios de lugar) werden auch Ortsbestimmungen genannt.
Mehr zu spanischen Lokaladverbien hier!
Kausaladverbien (span. adverbios de causa) sind häufig gebrauchte Adverbien und helfen, Sätze zu verknüpfen.
Viele der Adverbien der Menge (span. adverbios de cantidad) findet man auch bei den Indefinitpronomen wieder. Allerdings sind die Adverbien der Menge unveränderlich.
Mehr zu spanischen Adverbien der Menge hier!
Es gibt nicht sehr viele Adverbien der Bejahung (span. adverbios de afirmación) oder Verneinung (span. adverbios de negación), dennoch sind sie wichtig und werden häufig verwendet.
Mehr zu spanischen Adverbien der Bejahung oder Verneinung hier!
Da wir im Deutschen oft keinen Unterschied zwischen einem Adjektiv und einem Adverb machen, kann es oftmals etwas schwierig sein, den Unterschied im Spanischen zu verstehen.
Wie auch im Deutschen beschreiben Adjektive Nomen und Adverbien andere Adverbien, Verben oder Adjektive. Die Faustregel hierbei ist, dass Adverbien sich nicht dem Numerus und Genus des beschriebenen Wortes beugen.
Adverb | Adjektiv |
---|---|
Ella va lentamente. (Sie geht langsam.) | el tren lento (der langsame Zug) |
Erklärung: hierbei bezieht sich das Wort "langsam" auf das Wort "gehen", also das Verb in diesem Satz. Es beschreibt die Art und Weise, wie sie geht. | Erklärung: hierbei bezieht sich das Wort "langsam" auf "den Zug", das Substantiv und beschreibt die Eigenschaft dessen. |
Mehr zu den Unterschieden zwischen Adjektiven und Adverbien im Spanischen hier!
Wenn ein Satz zwei oder mehrere Adverbien enthält, hängen wir nur an das letzte Adverb die Endung "-mente". Die davorstehenden Adverbien bleiben in der weiblichen Form.
Wenn das Adjektiv einen Akzent hat, hat das Adverb an der selben Stelle auch einen Akzent.
Man kann die Adverbien auf -mente auch durch adverbiale Bestimmungen wie de, con und por ersetzten.
Mehr zu den Besonderheiten der spanischen Adverbien hier!
Vergiss nicht, dir die einzelnen Adverbienarten anzuschauen und die Übungsaufgaben zu bearbeiten!
1 Bildung und Stellung von spanischen Adverbien | Lerne mehr über die Bildung und Stellung im Satz von spanischen Adverbien! |
2 Unterschiede Adjektiv - Adverb im Spanischen | Hier lernst du mehr über den Unterschied zwischen einem Adjektiv und einem Adverb im Spanischen! |
3 Spanische Temporaladverbien (hoy, ayer, ahora, ...) | Die wichtigsten spanischen Temporaladverbien |
4 Spanische Lokaladverbien (aquí, ahí, allí, ...) | Eine Übersicht über die wichtigsten Lokaladverbien im Spanischen mit vielen Beispielsätzen. |
5 Spanische Modaladverbien (bien, mejor, mal, ...) | Eine Erklärung zu den spanischen Modaladverbien und eine Liste mit den wichtigsten Modaladverbien |
6 Spanische Adverbien der Menge (más, algo, mucho, ...) | Lerne die verschiedenen Adverbien der Menge und den Unterschied zwischen muy und mucho |
7 Spanische Adverbien der Bejahung, Verneinung, Zweifel | Eine kleine aber wichtige Adverbgruppe, um Bejahung, Verneinung oder Zweifel auszudrücken |