Unterschiede Adjektiv - Adverb im Spanischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenWie auch im Deutschen, unterscheidet man im Spanischen Adjektive und Adverbien. Auf dieser Seite ist der Unterschied zwischen diesen beiden Wortarten genau erklärt!
Wir wissen bereits, dass Adjektive Nomen beschreiben. Diese drücken also aus, in welchem Zustand sich ein Substantiv befindet.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Außerdem passen sich (die meisten) Adjektive an das Geschlecht und den Numerus des Substantivs an und man kann Adjektive im spanischen mit muy oder -ísimo auch steigern.
Genus (Geschlecht) | Numerus (Sing./Plural) | Steigerung mit muy | Steigerung mit -ísimo |
---|---|---|---|
el chico alto (der große Junge) | las casas blancas (die weißen Häuser) | una mujer muy tímida (eine sehr schüchterne Frau) | los libros carísimos (die extrem teuren Bücher) |
la luz clara (das helle Licht) | los ojos azules (die blauen Augen) | un trabajo duro (eine harte Arbeit) | las informaciones importantísimas (die extrem wichtigen Informationen) |
Im Vergleich dazu stehen die Adverbien. Sie sind dafür da, um Adjektive, Verben oder andere Adverbien zu beschreiben und geben außerdem Auskunft über:
Art und Weise (Modaladverbien) | Ort (Lokaladverbien) | Zeit (Temporaladverbien) | Grund (Kausaladverbien) | Adverbien der Menge & Bejahung |
---|---|---|---|---|
fácilmente (einfach) | aquí (hier) | ahora (jetzt) | porque (weil) | mucho (viel) |
con cuidado (vorsichtig) | allí (dort) | hoy (heute) | a causa de que (wegen dessen) | sí (ja) |
Da sich ein Adverb somit nie auf ein Substantiv bezieht, werden Adverbien auch an kein Geschlecht angepasst.
Adverb | Adjektiv |
---|---|
Ella va lentamente. (Sie geht langsam.) | El tren lento (der langsame Zug) |
Erklärung: hierbei bezieht sich das Wort “langsam” auf das Wort "gehen”, also das Verb in diesem Satz. Es beschreibt die Art und Weise, wie sie geht. | Erklärung: hierbei bezieht sich das Wort “langsam” auf “den Zug”, das Substantiv und beschreibt die Eigenschaft dessen. |