Subjektpronomen im Spanischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDas Erzählen einer Geschichte kann schnell langweilig werden, wenn man immer und immer wieder die Namen der Personen wiederholen muss. Die Spanischen Personalpronomen (span. pronombres personales) helfen also, Wiederholungen zu vermeiden. Sie treten entweder als Subjekt oder Objekt des Satzes auf.
Wie auch im Deutschen können die Personalpronomen als Subjekt des Satzes eingesetzt werden.
Spanisch | Deutsch |
---|---|
yo | ich |
tú | du |
él, ella, usted | er, sie, es, Sie |
nosotros/-as | wir |
vosotros/-as | ihr |
ellos, ellas, ustedes | sie, Sie |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Eine wichtige Besonderheit der spanischen Sprache ist, dass das Subjektpronomen in der Regel weggelassen wird, da man anhand des konjugierten Verbes das Subjekt erkennen kann.
Möchte man allerdings etwas besonders hervorheben, wird das Personalpronomen genannt.
Im Spanischen wird die Höflichkeitsform genau wie im Deutschen verwendet. Die informelle Form tú wird für Familienmitglieder, Personen, die der Familie sehr nahe stehen verwendet, wie z.B. bei Freunden, jüngeren Personen oder Kollegen. Die formelle Form usted wird für Personen verwendet, zu denen der Sprecher in einer respektvollen Beziehung steht, wie z.B. bei Vorgesetzten, Lehrern und Älteren. Hier erfolgt die Konjugation des Verbes nach der 3. Person Singular oder in dem Fall mehrerer Personen im Plural.
Informell: Tú escribes rápido. (Du schreibst schnell.)
Formell: Usted escribe rápido. (Sie schreiben schnell.)
Ustedes escriben rápido. (Sie schreiben schnell.)
Usted/ Ustedes wird nur verwendet, wenn man direkt mit einer Respektperson kommuniziert. Spricht man allerdings über diese oder gibt deren Gesagtes wieder, so verwendet man él/ ella.
Teste mit unseren Übungsaufgaben, ob du alle Subjektpronomen kennst!