Spanische Pronomen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenAllgemein betrachtet, ist ein Pronomen, oder auch Fürwort genannt, ein Ersatz für ein Substantiv oder Substantivsatz. Mit Pronomen wird eine Wiederholung der Aussage vermieden.
Im Spanischen wird insgesamt zwischen sieben verschiedenen Arten von Pronomen unterschieden.
Die wahrscheinlich wichtigsten Pronomen sind die Personalpronomen. Darunter fallen unter anderem yo, tu, él, ella, nosotros, vosotros, ellos, ellas (ich, du, er, sie, es, wir, ihr sie). Im Spanischen werden die Personalpronomen als Subjekt im Satz jedoch meistens weggelassen.
Wenn du mehr über darüber erfahren willst und mit den Übungsaufgaben zum Thema üben möchtest, dann schau dir doch unsere Seite zum Thema "Personalpronomen" an!
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Mi, tu, su sind Beispiele für Possessivpronomen. Sie zeigen Besitz oder Zugehörigkeit an. Es wird in zwei Arten unterschieden: Possesivpronomen, die das Substantiv begleiten, und die, die alleine stehen können.
Wenn du mehr über darüber erfahren willst und mit den Übungsaufgaben zum Thema üben möchtest, dann schau dir doch unsere Seite zum Thema "Possessivpronomen" an!
Die Reflexivpronomen me, te, se, nos, os, se benutzen wir mit reflexiven Verben (rückbezüglichen Verben), z.B. sich waschen.
Wenn du mehr über darüber erfahren willst und mit den Übungsaufgaben zum Thema üben möchtest, dann schau dir doch unsere Seite zum Thema "Reflexivpronomen" an!
Wir benutzen Demonstrativpronomen, um auf etwas hinzuweisen. Sie geben auch Auskunft über die Entfernung von der Sache und dem Sprecher bzw. Zuhörer. Demonstrativpronomen sind zum Beispiel este, ese, aquel.
Wenn du mehr über darüber erfahren willst und mit den Übungsaufgaben zum Thema üben möchtest, dann schau dir doch unsere Seite zum Thema "Demonstrativpronomen" an!
Indefinitpronomen bezeichnen etwas Unbestimmtes. Das können Dinge oder Personen sein. Es gibt Pronomen, die alleine stehen können (z.B. algo, nada, alguien); und welche, die ein Nomen begleiten (z.B. cada, calquier).
Wenn du mehr über darüber erfahren willst und mit den Übungsaufgaben zum Thema üben möchtest, dann schau dir doch unsere Seite zum Thema "Indefinitpronomen" an!
Relativpronomen wie que, quien, cual, usw. leiten Relativsätze ein. Relativsätze vermeiden, dass Gesagtes wiederholt werden muss.
Wenn du mehr über darüber erfahren willst und mit den Übungsaufgaben zum Thema üben möchtest, dann schau dir doch unsere Seite zum Thema "Relativpronomen" an!
Interrogativpronomen wie qué, cómo, dónde, usw. werden für Fragen verwendet, die nicht mit ja oder nein beantwortet werden können.
Wenn du mehr über darüber erfahren willst und mit den Übungsaufgaben zum Thema üben möchtest, dann schau dir doch unsere Seite zum Thema "Interrogativpronomen" an!
Schau dir die einzelnen Pronomenarten genauer an und lerne die Unterschiede.
1 Spanische Personalpronomen (yo, tú, el, ella, ...) | Eine kurze Übersicht über die verschiedenen Personalpronomen im Spanischen |
2 Spanische Possessivpronomen (mi, tu, su, ...) | Die Regeln zu den spanischen Possessivpronomen |
3 Spanische Reflexivpronomen (me, te, se ...) | Lerne und übe den Gebrauch von Reflexivpronomen und reflexiven Verben mit kostenlosen Übungsaufgaben |
4 Spanische Demonstrativpronomen (este, ese, aquel) | Lerne und übe die spanischen Demonstrativpronomen |
5 Spanische Indefinitpronomen (algo, nada, cada, ...) | Was sind spanische Indefinitpronomen? Lerne und übe sie zu unterscheiden |
6 Spanische Relativpronomen (quien, donde, cuyo, ...) | Lerne spanische Sätze mit Hilfe von Relativpronomen zu verbinden |
7 Spanische Interrogativpronomen (que, qual, ...) | Wie die verschiedenen spanischen Interrogativ- und Exklamativpronomen verwendet werden |