Spanische Reflexivpronomen (me, te, se ...)
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenEinige Verben werden mit Reflexivpronomen (span. pronombres reflexivos) verwendet, diese nennt man reflexive Verben (rückbezügliche Verben). Sie drücken die Tätigkeit eines Subjekts aus, die es auf sich selbst bezieht und somit auch gleichzeitig das Objekt der Handlung ist. In den meisten Fällen ist ein Verb sowohl im Deutschen als auch im Spanischen reflexiv (z.B. lavarse = sich waschen). Allerdings ist das nicht immer der Fall z.B. casarse = heiraten.
Das Reflexivpronomen passt sich immer an das Subjekt des Satzes an.
Subjektpronomen | Reflexivpronomen | Verb |
---|---|---|
yo | me | llamo |
tú | te | llamas |
él, ella, usted | se | llama |
nosotros/-as | nos | llamamos |
vosotros/-as | os | llamáis |
ellos, ellas, ustedes | se | llaman |
Die reflexiven Verben erkennt man an der Endung -se, die an den Infinitiv angehängt wird:
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
acostarse (schlafen gehen) |
afeitarse (sich rasieren) |
bañarse ((sich) baden) |
casarse (heiraten) |
despertarse (aufwachen) |
ducharse (sich duschen) |
encontrarse (sich befinden) |
irse (weggehen) |
lavarse (sich waschen) |
levantarse (aufstehen) |
llamarse (sich nennen/ heißen) |
marcharse (weg-/ fortgehen) |
parecerse (sich ähneln) |
quedarse (bleiben) |
Im Spanischen gibt es viele Verben, die sowohl reflexiv als auch nicht reflexiv benutzt werden. Jedoch ändert sich bei einigen die Bedeutung je nach reflexiven oder nicht reflexiven Gebrauch des Verbes! Wie zum Beispiel bei ir (gehen) - irse (weggehen) oder quedar (übrig bleiben/ sich verabreden) - quedarse (bleiben).
Es gibt 3 verschiedene Arten, wie das Reflexivpronomen in einem Satz angeordnet wird:
Das Reflexivpronomen steht immer direkt vor der konjugierten Verbform.
Wenn eine Verneinung vorliegt, steht das Reflexivpronomen hinter dieser.
Es kann jeodoch an den Infinitiv oder das Gerundium angehängt werden.
Es muss immer an den bejahten Imperativ angehängt werden.
¡Levántate! (Steh' auf!)
¡Dúchate, ya! (Dusch' dich, sofort!)
Trainiere die Reflexivpronomen mit unseren Übungsaufgaben!