Tiere auf Spanisch (Hund, Katze, Stier,..)
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenTier bedeutet auf Spanisch animal und ob im Zoo, im Park oder auf der Straße, überall findet man in Spanien verschiedene Tierarten, deshalb ist es wichtig die wichtigsten Tiere auf Spanisch zu kennen um sich mit den Spaniern unterhalten zu können. Denn nicht nur im Restaurant ist die Auswahl an tierischen Speisen riesig, sondern viele Arten finden sich auch in der freien Wildbahn in Spanien wieder.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Die Haustiere wie Hund, Katze oder Vögel werden im Spanischen mascotas genannt. Natürlich lieben es die Spanier auch mit ihren Hunden Gassi zu gehen und nutzen diese Gelegenheit gerne um mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen!
Spanisch | Deutsch |
---|---|
el perro | der Hund |
el gato | die Katze |
el pájaro | der Vogel |
el canario | der Kanarienvogel |
el pez | der Fisch |
el conejo | das Kaninchen |
la tortuga | die Schildkröte |
el hurón | das Frettchen |
el hámster | der Hamster |
el ratón | die Maus |
Beispielsätze:
In Spanien gibt es natürlich auch Tiere, die auf dem Bauernhof (los animales de la granja) leben und bei uns Nutztiere genannt werden.
Spanisch | Deutsch |
---|---|
la vaca | die Kuh |
el toro | der Stier |
el cerdo | das Schwein |
el pollo/ la gallina | das Huhn/ die Henne |
el pollito | das Küken |
el pato | die Ente |
la cabra | die Ziege |
la oveja | das Schaf |
el cordero | das Lamm |
el caballo | das Pferd |
el burro | der Esel |
Beispielsätze:
In Spanien gibt es, wie in Deutschland auch, viele große Zoos, in denen Familien mit Kindern die verschiedenen Arten von Tiere aus anderen Ländern anschauen können. Wenn du einmal einen spanischen Zoo besuchst, findest du diese Tiere sicher wieder!
Spanisch | Deutsch |
---|---|
el elefante | der Elefant |
la jirafa | die Giraffe |
la cebra | das Zebra |
el tigre | der Tiger |
el león | der Löwe |
el mono | der Affe |
el gorila | der Gorilla |
el hipopótamo | das Nilpferd |
el rinoceronte | das Nashorn |
el loro/ el papagayo | der Papagei |
la serpiente | die Schlange |
el cocodrilo | das Krokodil |
el pingüino | der Pinguin |
el oso blanco/ polar | der Eisbär |
Beispielsätze:
Auch Spanien hat einige Wälder und deshalb ist es wichtig auch die Namen der Waldtiere (los animales del bosque) zu kennen.
Spanisch | Deutsch |
---|---|
el oso | der Bär |
la hormiga | die Ameise |
el lobo | der Wolf |
el zorro | der Fuchs |
la adrilla | das Eichhörnchen |
el tejón | der Dachs |
la liebre | der Hase |
el erizo | der Igel |
el corzo | das Reh |
el jabalí | das Wildschwein |
la mariposa | der Schmetterling |
el caracól | die Schnecke |
la abeja | die Biene |
la paloma | die Taube |
Beispielsätze:
Nicht nur weil Spanien umgeben von Wasser ist und auch mehrere Insel im Mittelmeer und Atlantik hat ist es wichtig die Meerestiere (los animales marinos) zu kennen, sondern auch weil man viele Vokabeln auf der Speisekarte wiederfinden kann.
Spanisch | Deutsch |
---|---|
la ballena | der Wal |
el tiburón | der Hai |
la anguila | der Aal |
el delfín | der Delfin |
la gamba | die Garnele |
el sardina | die Sardine |
el atún | der Thunfisch |
el bacalao | der Kabeljau |
el pulpo | der Oktopus |
el calamar/ la sepia | der Tintenfisch |
la medusa | die Qualle |
el caballito de mar | das Seepferdchen |
Beispielsätze:
Wie im Deutschen haben die Spanier auch viele Sprichwörter, die sich auf die EIgenschaften von Tieren beziehen und im Alltag oft verwendet werden.
Spanisches Sprichwort | Deutsche Bedeutung |
---|---|
Ser un gallina. | ein Angsthase sein und sich vor Situationen fürchten |
Ser rata. | geizig und egoistisch sein |
Comer como un cerdo. | wie ein Schwein essen |
Estar fuerte como un toro. | so stark wie ein Stier (im Dt. Löwe) sein |
Tener memoria de elefante. | ein Gedächtnis wie ein Elefant haben |
Hablar más que un loro. | ununterbrochen reden und nicht still sein können |
Andar como un pato. | wie eine Ente watscheln |
Spanisch | Deutsch | |
---|---|---|
Pablo | Estoy muy contenta porque vamos al zoo. ¿Cuál es tu animal favorito, Lisa? | Ich bin sehr froh, weil wir in den Zoo gehen. Was ist dein Lieblingstier, Lisa? |
Lisa | Me gustan todos los animales, pero me encantan los papagayos. ¿A ti también? | Ich mag alle Tiere, aber ich liebe Papageien. Magst du sie auch? |
Pablo | Sí, pero a mi me gustan más los pingüinos porque me parecen muy divertidos. | Ja, aber ich mag die Pinguine mehr, weil sie so lustig aussehen. |
Lisa | Tienes razón. Me gustaría tener un canario en mi casa, pero tenemos un conejo y dos gatos ya. | Da hast du recht. Ich würde gerne einen Kanarienvogel zuhause haben, aber wir haben schon einen Hasen und zwei Katzen. |
Pablo | ¡Mira qué gracioso! Yo tengo más animales en casa: 30 gallinas, 20 vacas y 15 ovejas. | Du bist vielleicht lustig! Ich habe mehr Tiere zuhause: 30 Hühner, 20 Kühe und 15 Schafe. |
Lisa | Claro, porque estás viviendo en la granja. ¡Vamos al cercado de los monos! | Klar, weil du auf einem Bauernhof lebst. Komm, gehen wir zu dem Gehege der Affen! |
Besonders bei Tiernamen nutzen die Spanier die Verniedlichung und Vergrößerung um diese zu "verharmlosen" oder einfach zu verniedlichen. Wenn du mehr über die Bildung erfahren möchtest, dann schau dir doch einfach unseren Grammatikkurs dazu an!