Bestimmter Artikel (der, die, das)
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDen bestimmten Artikel verwendest du, wenn du von etwas Bestimmtem sprichst. Die drei bestimmten Artikel im Deutschen sind der, die und das.
Schau dir auch die Seite zum Thema Genus der Nomen an!
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Abhängig von dem Fall in dem das Nomen steht, verwendest du einen anderen Artikel. Die folgende Tabelle stellt die Artikel in den vier Fällen dar.
Geschlecht | Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ |
---|---|---|---|---|
maskulin | der | des | dem | den |
feminin | die | der | der | die |
neutral | das | des | dem | das |
Geschlecht | Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ |
---|---|---|---|---|
maskulin | die | der | den | die |
feminin | die | der | den | die |
neutral | die | der | den | die |
Die Frau heißt Laura.
Das Baby der Nachbarin weint.
Die Gläser stehen im Schrank.
Martin bügelt das Hemd.
Der Mann ist groß.
Tipp: für schnelle Erfolge lernst du am besten die Artikel zusammen mit den Nomen!