Französische Adjektive
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenAdjektive dienen für gewöhnlich der Beschreibung von Nomen. Sie geben Auskunft über eine Person oder ein Ding, deren Erscheinungsbild, wie zum Beispiel, die Farbe, Größe oder andere beschreibende Qualitäten.
Adjektive im französischen können
verwendet werden.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Steht das Adjektiv direkt vor oder nach dem Substantiv, kann sich die Bedeutung des Adjektivs ändern. Man spricht hierbei immer von einer attibutiven Verwendung eines Adjektivs.
Beispiele
Steht das Adjektiv zwischen Substantiv und einem der folgenden Verben, spricht man von der prädikativen Verwendung des Adjektivs.
Zur korrekten Bildung des Adjektivs, muss das Geschlecht und die Anzahl des Substantivs beachtet werden, damit die Endung des Adjektivs bestimmt werden kann.
In der männlichen Form bleibt das Adjektiv unverändert und in der Pluralform wird ein - s angehängt.
In der weiblichen Form wird ein - e angehängt und in der Pluralform wird ein - es angehängt.
männlich | weiblich | |
---|---|---|
Singular | joli | jolie |
Plural | jolis | jolies |
Es gibt jedoch auch viele Ausnahmen für Adjektive mit Endungen wie -gu, -ul, -el, -eil, -iel, -ien, -en, -on, -teur, -eau, -ier, -iet.
männlich | weiblich | |
---|---|---|
Das Adjektiv mit der männlichen Endung -eau hat die weibliche Endung -elle | beau, nouveau | belle, nouvelle |
Das Adjektiv mit der männlichen Endung -gu, hat die weibliche Endung -ë | ambigu | ambiguë |
Das Adjektiv mit der männlichen Endung -ier oder -iet, hat die weibliche Endung -ière oder -iète | inquiet | inquiète |
Das Adjektiv mit der männlichen Endung -ul, -el, -eil oder -iel, haben die weibliche Endung -ulle,-elle, -eille oder -ielle | nul, viel | nulle, vieille |
Das Adjektiv mit der männlichen Endung -ien, -in oder -on, haben die weibliche Endung -ienne, -inne oder -onne | bon | bonne |
Das Adjektiv mit der männlichen Endung -eur, hat als weibliche Endung entweder -euse oder -eure | meilleur, rêveur | meilleure,rêveuse |
Einige Adjektive mit der männlichen Endung -teur, haben die weibliche Endung -trice | protecteur | protectrice |
Französische Adjektive müssen immer mit dem Geschlecht und der Anzahl der Nomen übereinstimmt werden
männlich singular | grand (=groß) |
---|---|
männlich plural | grands |
weiblich singular | grande |
weiblich plural | grandes |
Beispiel | |
Adjektive mit der Endung -al, enden im Plural mit -aux, ausgenommen bancal, fatal, naval, final, banal, natal, welche mit einem -s enden. |
|
Adjektive mit der Endung -eau ode -eu, enden im Plural mit -x |
|
Adjektive mit der Endung -s oder -x, verändern sich im männlichen Plural nicht. |
|
Die Steigerung (le comparatif) ermöglicht es zwei Dinge oder Menschen, mit Hilfe der Adverben plus(=mehr), moins(=weniger) oder aussi(=genauso viel), zu vergleichen.
Die Steigerung erfolgt folgendermaßen:
Bildung | Beispiel |
---|---|
plus + Adjektiv + que | Mon vélo est plus rapide que le tien. (=Mein Rad ist schneller als deines.) |
moins + Adjektiv + que | Mon vélo est moins rapide que le tien. (=Mein Rad ist langsamer als deines.) |
aussi + Adjektiv + que | Mon vélo est aussi rapide que le tien. (=Mein Rad ist genauso schnell wie deines.) |
Adjektiv | Steigerung |
---|---|
bon (=gut) | meilleur (=besser |
mauvais (=schlecht) | pire (=schlechter) |
petit (=klein) | moindre (=kleiner) |
Bei der Stellung der Adjektive im Französischen gelten ebenfalls besondere Regeln. Ob das Adjektiv vor oder nach dem Nomen platziert wird, hängt vom Adjektiv ab. In den meisten Fällen wird es vor dem Nomen platziert.
Manche Adjektive können davor und danach platziert werden. In diesem Fall ändert sich aber die Bedeutung des Satzes.
Personalpronomen | Singular männlich | Singular weiblich | Plural männlich / weiblich |
---|---|---|---|
Je | mon | ma | mes |
Tu | ton | ta | tes |
Il / Elle | son | sa | ses |
Nous | notre | notre | nos |
Vous | votre | votre | vos |
Ils / Elles | leur | leur | leurs |
Beispiele
Ein Demonstravibegleiter (l'adjectif démonstratif) wird verwendet um besonders auf eine Person/Sache/Begriff hinzuweisen. Sie stimmen immer mit dem zugehörigen Nomen überein.
Singular | Plural | |
---|---|---|
männlich | ce, cet | ces |
weiblich | cette | ces |
Beispiele
Französische Indefinitvbegleiter geben Auskunft über die Menge. Diese können folgerndermaßen lauten:
Der Indefinitivbegleiter "tout" wird mit dem zugehörigen Nomen übereinstimmt.
Singular | Plural | |
---|---|---|
männlich | tout | tous |
weiblich | toute | toutes |
Beispiele
1 Endungen der Adjektive im Französischen | Lerne mehr über die Endungen der französischen regelmäßigen und unregelmäßigen Adjektive |
2 Steigerung (Komparativ, Superlativ) im Französischen | Lerne mehr über das französische Adjektiv und dessen Steigerungsformen |
3 Stellung der Adjektive im Französischen | Lerne mehr über die Stellung der französischen Adjektive |
4 Possessivbegleiter im Französischen - mon, ton | Lerne mehr über die französischen Possessivbegleiter und deren Verwendung |
5 Demonstrativbegleiter im Französischen - ce, cette | Lerne mehr über die französischen Demonstrativbegleiter und deren Verwendung |
6 Indefinitbegleiter im Französischen - toutes, quelques | Lerne mehr über die französischen Indefinitbegleiter und deren Verwendung |