Direkt zum Inhalt
Unsere Kurse
Registriere dich
Anmelden
Toggle navigation
Anmelden
Registriere dich
Toggle navigation
Spanische Grammatik
Satzbau und Wortstellung im Spanischen
Aussagesätze im Spanischen
Ist der Satz so richtig?
Toggle navigation
Spanische Grammatik
1
Die spanische Sprache
2
Das spanische Alphabet
3
Betonung und Akzentsetzung im Spanischen
Übung Betonungsregeln Spanisch
4
Spanische Artikel
Lückentextübung zu den bestimmten und unbestimmten Artikeln im Spanischen
4.1
Bestimmte Artikel im Spanischen - el, la, los, las
Lückentext Spanischer Artikel
Übung bestimmter Artikel Spanisch
Übersetzungsübung bestimmter Artikel Spanisch
4.2
Unbestimmte Artikel im Spanischen - un, una
Multiple Choice: bestimmter oder unbestimmter Artikel?
Übung unbestimmter Artikel Spanisch
Übersetzungsübung unbestimmter Artikel Spanisch
4.3
Der spanische Artikel lo
Übung Besonderheiten Spanischer Artikel
Multiple Choice Übung: spanischer Artikel lo
5
Spanische Nomen
5.1
Das Geschlecht (männlich, weiblich) im Spanischen
Übung Ausnahmen des spanischen Geschlechts
Regelmäßige Nomen: feminin oder maskulin?
Übung Berufs- und Personenbezeichnung
5.2
Pluralbildung im Spanischen
Übung Singularbildung Spanische Nomen
Übung Pluralbildung Spanische Nomen
Multiple Choice Übung: Plural oder Singular
5.3
Zusammengesetzte Nomen im Spanischen
Multiple Choice Übung: zusammengesetzte Nomen Spanisch
Übung zum Thema zusammengesetzte Nomen
5.4
Verniedlichung und Vergrößerung im Spanischen
Übung Vergrößerung und Verkleinerung Spanisch
Lückentextübung zur Verkleinerung, Vergrößerung und Abwertung spanischer Nomen
Multiple Choice Übung Verkleinerung, Vergrößerung, Abwertung
6
Spanische Adjektive
Übung zum Thema spanische Adjektive
Übung spanische Adjektive: Vervollständige den Satz
6.1
Endungen spanischer Adjektive
Übung Endungen spanischer Adjektive
Ergänzungsübung Endung Adjektive Spanisch
Multiple Choice Übung: Endung spanischer Adjektive
6.2
Stellung spanischer Adjektive
Bedeutungswechsel der Adjektive - Vor/Nach dem Substantiv?
Übung Position spanischer Adjektive
Multiple Choice Übung: Stellung von Adjektiven
6.3
Verstärkung mit muy und -ísimo (absoluter Superlativ)
Übung Umwandlung muy nach -ísimo (regelmäßige Adjektive)
Übung Umwandlung muy nach -ísimo (unregelmäßige Verben)
Übung zur Verstärkung von Adjektiven (regelmäßige und unregelmäßige)
6.4
Verniedlichung von Adjektiven im Spanischen
6.5
Liste Spanischer Adjektive
Übung Gegensätze Spanischer Adjektive
Übung Wortschatzerweiterung: Spanische Adjektive
6.6
Nationalitätsadjektive im Spanischen
Übung zum Thema Nationalitätsadjektive im Spanischen
Leite das Nationaladjektiv vom Land ab!
Übung zur männlichen und weiblichen Form der Nationalitätsadjektive im Spanischen
7
Spanische Adverbien
Übung zu den verschiedenen Adverbklassen
Um welche Art von spanischen Adverb handelt es sich?
7.1
Bildung und Stellung von spanischen Adverbien
Bilde das richtige spanische Adverb
Wähle das richtig gebildete Adverb
Fülle das richtige spanische Adverb ein
7.2
Unterschiede Adjektiv - Adverb im Spanischen
Ist es ein spanisches Adverb oder Adjektiv?
Markiere die spanischen Adverbien im Text!
Ordne spanische Adjektive und Adverbien richtig zu?
7.3
Spanische Temporaladverbien (hoy, ayer, ahora, ...)
Übung Temporaladverbien zuordnen
Spanische Temporaladverbien: Fülle die richtigen Adverbien in die Box!
Welches Temporladverb ist richtig?
7.4
Spanische Lokaladverbien (aquí, ahí, allí, ...)
Übung Wegbeschreibung auf Spanisch
Übung Spanische Lokaladverbien
Fülle die richtigen spanischen Lokaladverbien in die Boxen!
7.5
Spanische Modaladverbien (bien, mejor, mal, ...)
Übung Modaladverbien ableiten
Übung zu den verschiedenen Modaladverbien
Fülle das richtige spanische Modaladverb ein!
7.6
Spanische Adverbien der Menge (más, algo, mucho, ...)
Übung Spanische Adverbien der Menge
Übung muy oder mucho
Welches spanisch Adverb der Menge ist gesucht?
7.7
Spanische Adverbien der Bejahung, Verneinung, Zweifel
Übung spanische Adverbien der Bejahung und Verneinung
Fülle die richtigen spanischen Adverbien der Bejahung und Verneinung in die Boxen!
Übung zu spanischen Adverbien der Bejahung und Verneinung
8
Steigerung mit Komparativ und Superlativ im Spanischen
Übung Spanischer Komparativ
Übung Spanischer Superlativ
Übung zum Thema Steigerung mit Komparativ und Superlativ
Kannst du die Steigerung von unregelmäßigen Adjektiven und Adverbien?
9
Unterschied ser und estar im Spanischen
Übung ser vs. estar
Übung ser und estar im Vergleich
Übung zur Bedeutungsveränderung durch ser und estar
10
Spanische Verben
10.1
Hilfsverben im Spanischen (haber, ser, estar)
Übung hay vs. estar
Verwende das richtige Hilfsverb!
Hilfsverb oder Vollverb?
10.1.1
Konjugation haber (haben, sein) auf Spanisch
10.1.2
Konjugation ser (sein) auf Spanisch
10.1.3
Konjugation estar (sein) auf Spanisch
10.2
Modalverben im Spanischen
Übung spanische Modalverben: richtige Übersetzung
Übersetzungsübung zu den spanischen Modalverben
Kennst du die wichtigsten Modalverben?
10.3
Reflexive Verben im Spanischen
Übung reflexive Verben zuordnen
Übung Tagesablauf auf spanisch mit reflexiven Verben
Bilde Sätze mit reflexiven Verben
10.3.1
Konjugation llamarse (sich nennen) auf Spanisch
10.3.2
Konjugation sentarse (sich setzen) auf Spanisch
10.3.3
Konjugation vestirse (sich anziehen) auf Spanisch
10.3.4
Konjugation despedirse (sich verabschieden)
10.3.5
Konjugation acostarse (sich hinlegen) auf Spanisch
10.3.6
Konjugation dormirse (einschlafen)
10.4
Unregelmäßige Verben im Spanischen
10.4.1
Konjugation decir (sagen) auf Spanisch
10.4.2
Konjugation hacer (machen) auf Spanisch
10.4.3
Konjugation ir (gehen) auf Spanisch
10.4.4
Konjugation leer (lesen) auf Spanisch
10.4.5
Konjugation poder (können) auf Spanisch
10.4.6
Konjugation salir (ausgehen) auf Spanisch
10.4.7
Konjugation tener (haben) auf Spanisch
10.4.8
Konjugation venir (kommen) auf Spanisch
10.4.9
Konjugation ver (sehen) auf Spanisch
10.4.10
Konjugation volver (zurückkehren) auf Spanisch
10.4.11
Konjugation querer (wollen) auf Spanisch
10.4.12
Konjugation dar (geben) auf Spanisch
10.4.13
Konjugation poner (legen) auf Spanisch
10.4.14
Konjugation saber (wissen) auf Spanisch
10.4.15
Konjugation traer (bringen) auf Spanisch
10.4.16
Konjugation caer (fallen) auf Spanisch
10.4.17
Konjugation andar (gehen) auf Spanisch
10.4.18
Konjugation parecer (scheinen) auf Spanisch
11
Zeitformen (Verben konjugieren) im Spanischen
11.1
Präsens im Spanischen - el presente (-ar, -er, -ir)
Lückentext: spanische Verben im presente (regelmäßige Verben)
Lückentext: spanische Verben im presente (regelmäßige und unregelmäßige Verben)
Übung Konjugation Presente Spanisch (unregelmäßige Verben)
Übung Konjugation Presente Spanisch (regelmäßige Verben)
Übung Presente: Fragen beantworten
11.2
Vergangenheitsformen (el pasado) im Spanischen
Übung Unterscheidung aller spanischen Vergangenheitsformen
11.2.1
Pretérito Perfecto (pasado compuesto) im Spanischen
Übung zum Pretérito Perfecto
Übung unregelmäßige Verben im Pretérito Perfecto
Fülle die richtige Form des pretérito perfecto ein!
11.2.2
Pretérito Indefinido im Spanischen
Übung zum Indefinido (regelmäßige Verben)
Übung zur Konjugation der Verben im Indefinido (unregelmäßige Verben)
Fülle die richtige Form des Indefinido ein!
11.2.3
Pretérito Imperfecto im Spanischen
Übung zum spanischen Imperfekt
Übung: Konjugation der Verben im Imperfecto
Vervollständige die Sätze mit dem Imperfecto
11.2.4
Pluscuamperfecto im Spanischen
Übung Konjugation Plusquamperfekt im Spanishen
Übung Ableitung Präsens—Pluscuamperfecto Spanisch
Übung Lücken füllen Pluscuamperfecto Spanisch
11.2.5
Unterschied zwischen Pretérito Perfecto und Indefinido
Übung Unterscheidung Perfecto vs. Indefinido
Welche Zeit ist die richtige: Perfekt oder Indefinido?
Welche Signalwörter stehen für welche Zeitform?
11.2.6
Unterschied zwischen Imperfecto und Indefinido
Unterscheide zwischen Indefinido und Imperfecto
Welche Zeit ist die richtige: Imperfecto oder Indefinido?
In welcher Zeit muss das Verb stehen?
11.3
Zukunftsformen im Spanischen (el futuro)
11.3.1
Futuro próximo im Spanischen (ir a + infinitivo)
Übung futuro próximo einsetzen
Übersetzungsübung zum futuro próximo im Spanischen (nahe Zukunft)
Übe das futuro próximo
11.3.2
Futur I im Spanischen (futuro simple)
Übung zu den regelmäßigen Verben im futuro simple
Übung zu den unregelmäßigen Verben im futuro simple
Übung Sätze im futuro simple (Futur 1)
11.3.3
Futur II im Spanischen (futuro compuesto)
Übung Konjugation futuro compuesto (regelmäßige und unregelmäßige Verben)
Übung Futur II im Spanischen Sätze vervollständigen
Übe das futuro compuesto, indem du es in Sätze einbaust.
12
Subjuntivo im Spanischen
12.1
Subjuntivo presente im Spanischen
Übung presente de subjuntivo regelmäßige Verben
Übung Konjugation unregelmäßiger Verben im Präsens des subjuntivo
Übung Subjuntivo bei Willens- und Gefühlsäußerungen
Übung Indikativ oder Subjuntivo bei Meinungsäußerungen
Übung Indikativ oder Subjuntivo bei unpersönlichen Ausdrücken
Übung Subjuntivo in spanischen Relativsätzen
12.2
Subjuntivo perfecto im Spanischen
Übung Konjugation perfecto de subjuntivo
Übung Sätze vervollständigen im perfecto de subjuntivo
Abwandeln: Bilde den Perfekt Subjuntivo vom Präsens Subjuntivo
12.3
Subjuntivo imperfecto im Spanischen
Übung Konjugation imperfecto de subjuntivo (regelmäßige Verben)
Übung Konjugation imperfecto de subjuntivo (unregelmäßige Verben)
Übung Verwendung des imperfecto de subjuntivo
12.4
Subjuntivo im Plusquamperfekt im Spanischen
Übung Bildung des pluscuamperfecto de subjuntivo
Übung Sätze vervollständigen im pluscuamperfecto de subjuntivo
Vervollständige Satz mit dem pluscuamperfecto de subjuntivo
13
Konditional im Spanischen (el condicional)
13.1
Konditional I im Spanischen (condicional simple)
Übung Konjugation condicional simple Spanisch
Übung Sätze im condicional simple (Konditional I)
Bist du dir sicher in der Bildung des Konditional I?
13.2
Konditional II im Spanischen (condicional compuesto)
Übung Konjugation condicional compuesto spanisch
Übung condicional compuesto ableiten
Übung Sätze im condicional compuesto (Konditional II)
13.3
Konditionalsätze im Spanischen (si-Sätze)
Übung reale Bedingungssätze
Übung irreale Bedinungssätze
Übung irreale Bedingungssätze in der Vergangenheit
Übung gemischte Bedingungssätze
14
Gerundium im Spanischen (el gerundio)
Übung spanisches Gerundium
Übung Verlaufsform mit estar und Gerundium
Übe das Gerundium mit seinen unterschiedlichen Verwendungen
15
Imperativ im Spanischen (imperativo)
15.1
Bejahter Imperativ Spanisch (imperativo afirmativo)
Übung Bildung des imperativo afirmativo
Übersetzungsübung imperativo afirmativo
Übersetzungsübung bejahter Imperativ mit Pronomen
15.2
Verneinter Imperativ Spanisch (imperativo negativo)
Übung verneinter Imperativ bilden (regelmäßige und unregelmäßige Verben)
Übung bejahter Imperativ zum verneinten Imperativ
Konjugiere richtig: verneinter Imperativ
16
Passiv im Spanischen (voz pasiva)
Übung spanisches Aktiv umformen ins Passiv
Übung spanisches Passiv umformen ins Aktiv
Vorgangspassiv oder Zustandspassiv?
17
Spanische Pronomen
17.1
Spanische Personalpronomen (yo, tú, el, ella, ...)
17.1.1
Subjektpronomen im Spanischen
Übung Personalpronomen als Subjekt
Übung Subjektpronomen zuordnen
Trage das richtige Subjektpronomen ein!
17.1.2
Direkte und indirekte Objektpronomen im Spanischen
Übung direktes oder indirektes Objektpronomen
Übung zwei Objektpronomen im Spanischen
Pronomen nach Präpositionen
17.2
Spanische Possessivpronomen (mi, tu, su, ...)
Übung unbetonte Possessivpronomen
Übung betonte Possessivpronomen
Übung Possessivpronomen gemischt
17.3
Spanische Reflexivpronomen (me, te, se ...)
Konjugation spanische Reflexivpronomen
Einsetzübung Reflexivpronomen
Stellung von Reflexivpronomen bei Verneinungen und dem Imperativ
17.4
Spanische Demonstrativpronomen (este, ese, aquel)
Übung Demonstrativpronomen: aquí
Übung Demonstrativpronomen: ahí
Übung Demonstrativpronomen: allí
Übung Demonstrativpronomen: gemischt
17.5
Spanische Indefinitpronomen (algo, nada, cada, ...)
Übung zu den wichtigsten Indefinitpronomen
Übung spanische Indefinitpronomen: ninguno/ningún—alguno/algún
Mucho, poco, bastante und demasiado - Adjektiv oder Adverb?
17.6
Spanische Relativpronomen (quien, donde, cuyo, ...)
Übung zu spanischen Relativpronomen
Übung Relativpronomen cuyo/cuya
Setze das richtige Relativpronomen ein!
17.7
Spanische Interrogativpronomen (que, qual, ...)
Einsetzübung spanische Interrogativpronomen
Übung Fragen stellen auf Spanisch
Fülle das richtige spanische Interrogativpronomen ein!
18
Spanische Präpositionen
18.1
Wichtige spanische Präpositionen (a, de, en, ...)
Übung zum Gebrauch der spanischen Präpositionen de, a, en
Übung typische Ausdrücke mit a, de oder en im Spanischen
Festige dein Wissen über den Gebrauch von con, sin und entre
18.2
Spanische Ortspräpositionen
Übung zu den spanischen Ortspräpositionen (Lücken ausfüllen)
Übung zu den Ortspräpositionen (Karteikarten)
Festige dein Wissen über spanische Ortpräpositionen
18.3
Spanische Präpositionen der Zeit
Einsetzübung Spanische Präpositionen der Zeit
Übersetzung Spanischer Präpositionen der Zeit
Füge die richtigen Präpositionen der Zeit ein!
19
Unterschied zwischen por und para
Übung zu Por & Para
Übersetzungsübung zu por und para
por oder para? Welche Präposition ist die richtige?
20
Indirekte Rede im Spanischen
Übung indirekte Rede (Gegenwart)
Übung indirekte Rede im Spanischen (Vergangenheit)
Übung indirekte Fragen und Befehle im Spanischen
Wie muss Zeit und Ort in der indirekten Rede verändert werden?
21
Satzbau und Wortstellung im Spanischen
21.1
Aussagesätze im Spanischen
Übung Satzbau in Aussagesätzen
Wie bildet man einen Aussagesatz?
Ist der Satz so richtig?
21.2
Fragesätze im Spanischen
Übung Satzbau in Entscheidungsfragen
Übung Fragepronomen in Ergänzungsfragen
Stelle Fragen mit den richtigen Fragepronomen
21.3
Konjunktionen (Verbindung von Sätzen) im Spanischen
Übung nebenordnende Konjunktionen
Übung unterordnende Konjunktionen
Wie verkürzt man Nebensätze richtig?
22
Verneinung im Spanischen
Übung einfache Verneinung im Spanischen
Übung doppelte Verneinung im Spanischen
Welcher ist der richtige Ausdruck der Verneinung?
Ist der Satz so richtig?
Entscheide welche der beiden Übersetzungsmöglichkeiten die richtige ist
Übungsübersicht
Zurück zur Lektion
Übung Satzbau in Aussagesätzen
Wie bildet man einen Aussagesatz?
Ist der Satz so richtig?