Indirekte Frage
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDie indirekte Frage ist eine Frage die in einen Satz, mithilfe eines Nebensatzes, eingebaut wird. Sie ist höflicher als direkte Fragen.
Nach folgenden Phrasen verwendet man einen indirekten Fragesatz:
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Das finite Verb steht immer am Ende des Fragsatzes. Die indirekte Frage besteht aus Fragewort + Subjekt + Objekt + Verb.
Ein Fragezeichen verwendet man bei indirekten Fragen nur, wenn sie Teil einer richtigen Frage sind. Ansonsten endet der indirekte Fragesatz mit einem Punkt.
Wenn kein Fragewort im Satz vorkommt, verwendest du 'ob' um die indirekte Frage einzuleiten.
Schau dir zu diesem Thema auch das Kapitel Fragesatz an!