Zusammengesetzte Nomen im Spanischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenBeim Thema Wortbildung gibt es viele Unterschiede zwischen der deutschen und spanischen Sprache. Während man im Deutschen viele zusammengesetzte Nomen findet, spielen im Spanischen Verniedlichungen eine große Rolle in der Alltagssprache.
Eine Besonderheit der deutschen Sprache ist die Möglichkeit, lange zusammengesetzte Nomen zu kreieren. Doch diese lassen sich nicht so einfach ins Spanische übersetzen. Es gibt verschiedene Arten, solche Wörter zu bilden oder zu übersetzen.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Wie auch im Deutschen, kann man im Spanischen Komposita bilden — also aus zwei Wörtern ein neues machen. Das können zwei Nomen sein, aber zum Beispiel auch ein Verb oder Adjektiv mit einem Nomen.
Einige zusammengesetzte Komposita tragen bereits am Ende des Wortes ein -s, was bei der Pluralbildung ebenfalls bestehen bleibt!
Einige der zusammengesetzten Wörter werden mit dem Wort de verbunden. Dabei steht der letzte Wortteil meist am Anfang.
Andere zusammengesetzte Nomen bestehen im Spanischen aus einem Nomen und einem Adjektiv.
In einigen Fällen wird vor das Hauptwort eine Vorsilbe angehängt
Eine Größenveränderung von Nomen und Adjektiven, z.B. Verniedlichung, ist ein häufiges Phänomen in der spanischen Alltagssprache. Dies geschieht in der Regel mit Nachsilben.
Diese Nachsilben werden benutzt, um eine kleinere, süßere Form des ursprünglichen Wortes zu bezeichnen.
Diese Nachsilben werden benutzt, um eine größere oder extremere Version des ursprünglichen Wortes zu bezeichnen.
Diese Nachsilben werden benutzt, um geringe Wertschätzung auszudrücken, dabei ändert sich ebenfalls die Bedeutung des Wortes.
Wenn du mehr über die Verkleinerung und Vergrößerung im Spanischen erfahren möchtest, dann schau dir doch einfach mal unsere Seite dazu an!
Trainiere dein Wissen mit unseren Übungen!