Deutsche Verben
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenVerben beschreiben eine Tätigkeit oder einen Zustand: sein, werden, können, haben, sagen, sollen, geben, müssen, gehen, wollen, sind vermutlich die am häufigsten verwendeten deutschen Verben. Wir unterscheiden zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, die unregelmäßigen Wörter musst du auswendig lernen, da bleibt dir leider nichts anderes übrig. Im Deutschen haben wir 6 verschiedene Zeiten:
In dieser Lerneinheit lernst du alles über die wichtigsten deutschen Verbarten und Verbformen:
Wenn du die Unterkapitel zu diesem Thema fleißig durcharbeitest und alle Übungen machst, solltest du schnell einen Überblick über die deutschen Verben bekommen! Viel Erfolg!!
1 Hilfsverben | Lerne die Verwendung der Hilfsverben sein, haben und werden |
2 Modalverben | Lerne alles über die deutschen Modalverben |
3 Reflexive Verben | Lerne alles über die deutschen reflexiven Verben |
4 Trennbare und untrennbare Verben | In diesem Kapitel lernst du alles zu trennbaren und untrennbaren Verben |
5 Unregelmäßige Verben | Lerne über die unregelmäßigen Verben! |