Deutsche Zeitformen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenUm im Deutschen die Verben korrekt zu verwenden ist das Beherrschen der Zeitformen ein wichtiger Bestandteil. In der deutschen Sprache haben wir insgesamt 6 Zeitformen
Die grundlegendsten Formen hierbei sind wohl das Präsens, Perfekt und Futur 1. Das Präteritum wird vorwiegend im schriftlichen Gebrauch verwendet und für das Futur 2 sowie dem Plusquamperfekt müssen bestimmte Umstände vorliegen.
Welche Zeitform du wann verwenden solltest und wie du sie vor Allem korrekt konjugierst lernst du in den nachfolgenden Kapiteln!
1 Präsens (Gegenwartsform) | Die deutsche Gegenwartsform |
2 Perfekt (vollendete Gegenwart) | Lerne die Bildung des Deutschen Perfekts |
3 Imperfekt (Präteritum, Vergangenheit) | Lerne das deutsche Präteritum richtig zu verwenden |
4 Plusquamperfekt (Vorvergangenheit) | Lerne alles über das deutsche Plusquamperfekt |
5 Futur 1 (Zukunft) | Lerne alles über die deustche Zeitform Futur |
6 Futur 2 (vollendete Zukunft) | Lerne hier alles über das Futur 2 |